Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
06 Sept., 12:15, Marburg

Wissenschaft zum Mitfeiern: Die Universitätsstadt Marburg und die Philipps-Universität feiern den Erfolg der Exzellenzstrategie 2025 mit einem spannenden Fest für die ganze Stadt am Samstag, 6. September 2025, ab 12:15 Uhr auf dem Marburger Marktplatz.

Uni und Stadt laden gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie zum Fest der Exzellencluster ein. Von 12:15 bis 16 Uhr gibt es Infostände und Mitmachaktionen auf dem Marktplatz. Um 20 Uhr lädt der Forschungscampus Mittelhessen zum Science PubQuiz ins Café am Markt ein. Alle Programmpunkte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Mit der Förderung von gleich zwei Exzellenzclustern – „Microbes for Climate (M4C)“ und „The Adaptive Mind (TAM)“ – setzt die Universität einen bedeutenden Meilenstein in der Exzellenzstrategie 2025. Grund genug, diesen Erfolg gemeinsam mit Forschenden, Partner*innen und der ganzen Stadt zu feiern.

Auf dem Marktplatz wird Wissenschaft zum Erlebnis: An den Infoständen der Exzellenzcluster präsentieren Wissenschaftler*innen spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung, Mitmachexperimente laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein, und an der Science-Box erwarten die Besucher*innen kurze, unterhaltsame Vorträge, die komplexe Themen verständlich erklären. So verschmilzt Forschung mit dem lebendigen Stadtleben – zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken für alle mitten in Marburg.

Den Abschluss des Festes bildet das Science Pub Quiz – ein Mitmach-Erlebnis für Freund*innen, Familien und alle Quiz-Begeisterten. Ab 20 Uhr im Café am Markt darf gemeinsam geraten, geschätzt und geknobelt werden, ganz ohne Vorwissen. Lustige Mini-Games, kreative Antworten und überraschende Fragen rund um Mikroben, Gehirn, Raumfahrt und mehr sorgen für Spaß und Austausch. Das beliebte Quiz aus Heidelberg kommt erstmals als Gast des Forschungscampus Mittelhessen nach Marburg und bietet einen fröhlichen Ausklang für alle, die Wissenschaft mal anders erleben möchten. 

Terminkalender

Donnerstag, 22. Juli 2021, 16:00 - 19:00
Aufrufe : 17635

Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung in der Kernstadt in Wetzlar mit dem „Wetzlarer Musik-Sommer 2021“!
Immer donnerstags, mit Beginn am 15. Juli, werden die Besucher, Kunden und Gäste in Wetzlars Kern- und Altstadt von einem abwechslungsreichen Musikprogramm unterhalten.
An den Donnerstagen bis Ende August sind immer 2 mobile Formationen unterwegs, die sich schon jetzt auf viele Zuhörer freuen.

Das Stadt-Marketing Wetzlar e.V. mit Geschäftsführer Rainer Dietrich und Bernd Butz, Inhaber der betreuenden Wetzlarer Agentur, Bernd Butz Promotion, haben ein kurzweiliges, musikalisches Programm zusammengestellt, welches am Schillerplatz, Eisenmarkt und Kornmarkt, am Domplatz, Lahnstraße und Langgasse zu hören sein wird.

Auftrittsübersicht beim „Wetzlarer Musik-Sommer 2021“:

  • 15. Juli
    Cooking Heroes
    Am 15. Juli beginnt der musikalische Sommer in Wetzlar mit der mobilen 4er Formation „Cooking Heroes“. Die Küchenbrigade, unterwegs in der Altstadt bis zur Langgasse, werden die Besucher und Kunden bestens unterhalten und ein besonderes Musik-Menü zubereiten.
    Double Stroke
    Bei der zweiten Formation wird ein Bollerwagen wieder zum Einsatz kommen, der für die nötige Mobilität in Wetzlars Altstadt sorgt, um einen schnellen Ortswechsel zu garantieren. Damit ist langer Musikgenuss am Schillerplatz, auf dem Kornmarkt und abschließend am Eisenmarkt vorprogrammiert. Freuen Sie sich auf Double Stroke – zwei Stimmen, 2 Gitarren und viel Rhythmus!
  • 22. Juli
    Poker Kings
    spielt im Trio fetzigen Sound – mobil und unterwegs. Die Profimusiker begeistern das Publikum durch ihre enorme Spielfreude und mehrstimmigem Satzgesang. Das Repertoire ist umfangreich und besteht aus den Ohrwürmern von 100 Jahren Pop-Musik!
    Duo Pepper
    Duo Pepper, das sind Nicole und Hannes. Nicole hat in Rotterdam klassischen Gesang und Musiktheater studiert und ein Abschluss-Diplom als Rock-Pop & Jazz Sängerin. Hannes spielt Gitarre, Klavier und Orgel, singt und schreibt eigene Songs und verkörpert in über 2000 Beatles Shows John Lennon …
    Freuen Sie sich auf handgemachte Straßenmusik!
  • 29. Juli
    Red Hot Dixie Devils
    In Originalbesetzung mit Trompete, Klarinette, Banjo und Tuba werden sie in Wetzlar zu hören sein. Ohne jegliche Elektronik sind die RED HOT DIXIE DEVILS im wahrsten Sinne des Wortes mobil unterwegs.
    Pfiffige Arrangements, virtuos swingendes Zusammenspiel und ein animierender Chorgesang prägen den Sound der Band. Das Repertoire reicht von Louis Armstrong-Titeln über alte deutsche Schlager bis hin zu den Highlights der Swing-Ära – die sie auch schon bei "Wetten Dass", ZDF-Events und Ball der Sterne zum Besten gegeben haben.
    Duo Pepper
  • 05. August
    Music Motivation
    Mit Gitarre, Rucksack-Box, Cajon und einer vielseitigen Musikrichtung im Gepäck, spielt Elias Feijoo Gomez im Duett mit seinem Partner Andres Huertas feurige spanische und lateinamerikanische Musik, angefangen bei den Gipsy Kings bis zu aktuellen Liedern wie Despacito. Aber auch englische oder deutschsprachige Titel werden an den unterschiedlichen Plätzen in Wetzlars Altstadt zu hören sein.
    Ein Duo zum Anfassen, die das Publikum mit einbezieht … und wenige Sekunden später bebt der Platz …
    Poker Kings
  • 12. August
    Double Stroke
    Red Hot Dixie Devils
  • 19. August
    Double Stroke
    Music Motivation
    Hornsemble der Musikschule Wetzlar (16.00h Eisenmarkt /16.30h Domplatz /17.15h Schillerplatz)
    Schülerinnen der Wetzlarer Musikschule, Amelia Gebhard, Helena Tuchscherer, Oda Peter und ihre Lehrerin Ursula Sehr spielen „Straßenmusik“ in der Altstadt. Das Hornensemble wird auch sehr bekannte Melodien wie "Bruder Jakob", "Eine Insel mit zwei Bergen" oder "Auf, auf zum fröhlichen Jagen" spielen. Zu hören und zu sehen sind sie um 16.00 Uhr am Eisenmarkt, gegen 16.30 Uhr am Domplatz und der Abschluss ist um 17.15 Uhr auf dem Schillerplatz.
  • 26. August
    Double Stroke
    Dixie Heroes
    Die New Orleans Spezialeinheit – Jazz und Marching Band „Dixie Heroes“!
    Dixie Heroes sind ein mobiles Einsatzkommando mit viel Blech, Rhythmus und Klassikern aus Dixieland, Skiffle, Jazz, Blues und Schlagern im Stil der 20er Jahre.

Ort Wetzlar
Immer donnerstags, in der Zeit zwischen 16.00 und 19.00h.
Eintritt frei
Veranstalter: Stadt-Marketing Wetzlar e. V. http://www.stadtmarketing-wetzlar.de/