In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Wenn man erst einmal weiß, welche Punkte bei der Existenzgründung eine wesentliche Rolle spielen, kann man sich im Vorfeld der Gründung damit auseinandersetzen, um dann tiefer in die Themenbereiche einzusteigen sowie planvoll und zielstrebig bei der Vorbereitung der Existenzgründung vorzugehen.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen bietet gemeinsam mit der Inhaberin der rivivo consulting, Frau Elena Mohr, einen ersten Einblick in wesentliche Bereiche der Existenzgründung. Gründungsinteressierte finden in den drei Kurzveranstaltungen einen Einstieg in das Thema. Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in jeweils 45 Minuten mit den Bereichen Businessplan (am 01.07.2021, 17:00 Uhr), das 1×1 der Buchhaltung (am 08.07.2021, 17:00 Uhr) sowie dem Mind-Set „Was ist für mich wichtig“ (am 15.07.2021, 17:00 Uhr). Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie über www.giessen.de/wirtschaft.
Die Veranstaltungen der Reihe können einzeln gebucht werden. Eine Buchung ist in den Veranstaltungshinweisen ebenfalls über die Internetseite www.giessen.de/wirtschaft möglich. Die Teilnahme ist bei allen drei Einzelveranstaltungen kostenfrei.
Schwerpunkte Teil I – Der Businessplan