Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Feierabend:digital #8
Donnerstag, 27. Mai 2021, 17:30
Aufrufe : 1326

https://img.evbuc.com/https%3A%2F%2Fcdn.evbuc.com%2Fimages%2F135899181%2F354524312251%2F1%2Foriginal.20210519-135156?w=800&auto=format%2Ccompress&q=75&sharp=10&rect=0%2C0%2C1024%2C512&s=163a4b555f614b013fde983d69acdf0eAm Donnerstag, 27. Mai, um 17:30 Uhr findet der zweite Teil der Feierabend:Digital-Serie „Wenn Effizienz und Teamgeist zusammenwirken - Agiles Projektmanagement in KMUs“ statt.
Diesmal geht es um die praktische Anwendung von Scrum. Daher freuen wir uns besonders, dass Sabrina Bechtle, Stabstelle Projektsteuerung und stadtweite Organisationsentwicklung der Stadt Gießen, diesen Prozess am Beispiel eines Videotermins begleiten wird.

Traditionelle, mittelständische Unternehmen sollen mithilfe des Themenkomplexes einen Eindruck davon bekommen, ob und wie diese Methode auch für KMUs anwendbar ist.
Unser Agile Coach, Konstantin Schulz, wird gemeinsam mit Sabrina Bechtle und Mark Pralle die praktische Anwendung von Scrum darstellen.

Sie haben den vergangenen Feierabend:digital verpasst? Hier: https://www.youtube.com/watch?v=8WhyK7ITEtI können Sie sich die vollständige Veranstaltung zum ersten Teil unserer Serie „Wenn Effizienz und Teamgeist zusammenwirken - Agiles Projektmanagement in KMUs. Teil 1: Wie die Medientage München von Scrum profitieren“ anschauen.

Veranstalter: Fabrik19 GmbH. Wir freuen uns, auch diesmal die J+P Gruppe als Partner vom Feierabend:digital dabei zu haben.

Ort Online
Wann: 27. Mai 2021,17:30 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung
Anmelden können Sie sich kostenfrei unter: https://feierabenddigital8.eventbrite.de
Kurz nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie einen Link zur Veranstaltung.