In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Am Mittwoch, den 5. Mai, bieten die Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen gemeinsam mit Experten der Wirtschaft einen kostenlosen Beratungstag für Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer an.
Ab 14 Uhr können in Einzelterminen im Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Winchesterstraße 2, die jeweiligen Fragen gestellt werden. Experten der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg, der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, der Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt Gießen, der Handwerkskammer Wiesbaden und dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft geben im Team die entsprechenden Auskünfte.
Die Beratungsthemen reichen von der Unternehmensfinanzierung, -erweiterung, Innovationen mit öffentlichen Fördermitteln, über Existenzgründungen, der Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung, der Unternehmensübergabe, dem Zugang zu Hochschul-Know-how bis hin zur Beratung zu einem geeigneten Standort und den behördlichen Genehmigungsverfahren. Die Ratsuchenden können in einem Termin gleich die Antworten auf ein Bündel der verschiedensten Fragen mitnehmen. Die Gespräche mit den Fachleuten sind kostenlos und finden individuell und vertraulich statt. Daher ist eine vorherige Anmeldung wichtig.
Die Anmeldungen für dieses Angebot nimmt Thomas Peter, Förderberatung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Tel. 06441 / 4479-1268, E-mail: