In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Online-Workshop für Arbeitgeber*innen
Durch eine Ausbildung sichern Sie sich als Unternehmen nicht nur Ihre Fachkräfte von morgen, sondern schützen geflüchtete Menschen in Duldung auch vor einer Abschiebung. Damit bekommen Sie und Ihre geflüchteten Mitarbeitenden Rechts- und Planungssicherheit.
Worauf müssen Sie als Unternehmen achten? Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für den Erhalt der Ausbildungsduldung? Und welche Unterstützung gibt es?
In unserem Workshop stellen Unternehmen vor, wie sie selbst mit Menschen in Duldung umgegangen sind und welche Wege sie gegangen sind. Für die Klärung spezifischer Fragen stehen Ihnen unsere BLEIB-Berater*innen zur Seite und bieten Raum für Austausch und Ihre Erfahrungen.
Ablauf des Workshops:
Der Online-Workshop ist ein kostenfreies Angebot von BLEIB in HEssen II für Unternehmen und Personalverantwortliche, unterstützt durch den Hessischen Flüchtlingsrat (hfr). Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldeschluss: 11. Mai 2021
Mehr über BLEIB in Hessen II: www.bleibin.de
Anmeldung:
Verein für Bildung und Beratung e.V. (VBB), Kerstin Warnecke, Krummbogen 3, 35039 Marburg
Tel: 06421/33099-89
Rückfragen:
Hessischer Flüchtlingsrat (hfr), Jana Borusko, Leipziger Str. 17, 60487 Frankfurt am Main.
Tel: 069 / 976987-09