In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Die Vernissage „Meisterwerke im Tischlerhandwerk“ findet in diesem Jahr über einen Livestream statt. Insgesamt werden 20 Meisterprüfungsobjekte des aktuellen Meisterkurses im Tischlerhandwerk zu sehen sein, die sowohl handwerkliche Präzision als auch Einfallsreichtum unter Beweis stellen. „Wir möchten jungen Menschen auf dem Weg zur Meisterschaft eine Möglichkeit geben, sich und ihre Meisterwerke zu präsentieren”, so Stefan Füll, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden.
Füll wird die Veranstaltung im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden eröffnen und neben Rudolf Wald, Leiter des Prüfungsausschusses der Meisterprüfung im Tischlerhandwerk, als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Ausgewählte Prüfungsabsolventen werden darüber hinaus ihre Meisterstücke vorstellen und von ihren Prüfungserfahrungen berichten. Durch den Abend führt Britt Fröse.
Die Live-Übertragung der Vernissage „Meisterwerke im Tischlerhandwerk” wird am Mittwoch, den 14. April 2021, um 18 Uhr, auf dem YouTube-Kanal der Handwerkammer Wiesbaden ausgestrahlt: