In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Wo gibt es noch freie Ausbildungsstellen? Wann endet die Bewerbungsfrist für ein Studium? Was bringt mein Kind weiter, wenn es keine Lehrstelle findet? Diese und weitere Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Schule beantworten Berufsberater der Arbeitsagenturen Wetzlar und Dillenburg telefonisch während der bundesweit veranstalteten ‚Woche der Ausbildung‘.
Die Hotline zur Elternsprechstunde ist von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 18. März, jeweils von 18 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 06441 909 100 geschaltet.
Am Dienstag, 16. März, und Mittwoch, 17. März, stellen sich Ausbildungsexperten der Arbeitgeber-Services beider Arbeitsagenturen den Fragen heimischer Unternehmen am Telefon. Die Hotline 06441 909 301 ist an beiden Tagen jeweils von 9 bis 12 sowie 13 bis 15 Uhr erreichbar.
Von Oktober bis Februar meldeten sich im Lahn-Dill-Kreis bei Arbeitsagentur und Jobcenter 901 Ausbildungssuchende. Dem standen 1.303 gemeldete Berufsausbildungsstellen gegenüber.