In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Kultur Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
AKTUELL: Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus listen wir hier sowohl Online- als auch Vor-Ort-Veranstaltungen, zu denen man sich in den meisten Fällen bis zu einem bestimmten Datum anmelden muss. Es kann trotzdem aufgrund veränderter gesetzlicher Auflagen jederzeit und kurzfristig zu Absagen oder Begrenzungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer beim jeweiligen Veranstalter.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Auf der 2-tägigen Netzwerkkonferenz rund um den Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) und Ressourceneffizienz erwartet Sie ein vielseitiges Programm u. a. zu den Themen „Digitale Infrastruktur“, „Kunststoffe“ und „Ethische Unternehmensführung“ mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Als Keynote Speaker an Tag 1 konnten wir Dr. Mathis Wacknernagel, Gründer und Präsident des Global Footprint Network gewinnen.
An Tag 2 eröffnet Dr. Janez Potocnik, Co-Vorsitzender des UNEP International Resource Panel und ehemaliger EU-Umweltkommissar das Plenum.
Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir wird die Konferenz eröffnen.
Freuen Sie sich auf vier Sessionblöcke, die in verschiedenen Workshops Praxisbeispiele, vertiefende Einblicke und Austausch zu den folgenden Themenschwerpunkten bieten:
Das komplette Programm und eine Ausstellerübersicht finden Sie unter https://www.pius-info.de/pius-laenderkonferenz/pius-laenderkonferenz-2021
Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: https://www.pius-info.de/pius-laenderkonferenz/anmeldung/
Innovative Produkte zu entwickeln war immer tief in der Mittelhessen-DNA verankert. Doch die Geschwindigkeit der Veränderungen nimmt stetig zu und der Druck der auf die Unternehmen wächst. Die Corona Pandemie und damit verbundenen Wirtschaftskrise erhöht diesen Druck zusätzlich. Die Kraft, Veränderungen zu gestalten und Neues zu schaffen, ist eine Voraussetzung für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Mittelhessen. Hier wollen wir mit spannenden Einblicken in die Praxis und attraktiven Impulsvorträgen ansetzen und anstoßen - die diesjährige Veranstaltung steht ganz unter dem Motto: „Innovationskultur als Motor der Strategieentwicklung“.
In den Keynotes und Ideenwerkstätten erwarten Sie gebündeltes Fachwissen zu verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Management. Das Ziel: Nachhaltige Impulse für die Zukunft zu geben.
Das genaue Programm, die Speaker und die Anmeldung finden Sie unter: https://innovationsforum-mittelhessen.eu/
Wir senden dieses Jahr als Hybridevent aus den Studios des Fachbereichs Management und Kommunikation (MuK) der Technischen Hochschule Mittelhessen im Gießener Löbers Hof und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die Teilnahme ist kostenfrei, melden Sie sich am besten gleich an!
Der Wunsch nach einem eigenen Onlineshop ist in 2021 greifbar nah. Viele Software-Anbieter werben mit einfachen Installations-Prozessen und für jeden Geschmack & Geldbeutel findet sich das passende System. Die kanadische E-Commerce-Lösung "Shopify" vom deutschen Gründer Tobias Lütke erfreut sich dabei mit über 1 Millionen betriebener Shops einer steigenden Beliebtheit. Das System glänzt durch eine intuitive Bedienung, zahlreiche Schnittstellen und eine reibungslose Kundenreise von der Produkt-Auswahl bis zum Checkout.
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Stationen von der Shopify Einrichtung bis zur Optimierung für Suchmaschinen und Besucher kennen. Mit praxisnahen und schnell umsetzbaren Tipps gelingt auch Ihnen der (Re)Launch Ihres Onlineshops mit Shopify.
23. Februar 2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
Referent
Daniel Stöltzner
Inhaber 3VIERTEL Online Marketing
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine rechtzeitige Anmeldung jedoch erforderlich. Wir informieren Sie rechtzeitig über das weitere Vorgehen zur virtuellen Teilnahme an der Veranstaltung!
Zur Anmeldung geht es hier.
Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen