In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wussten Sie, dass Künstliche Intelligenz uns bereits seit über 70 Jahren begleitet? Heute prägt sie unseren Alltag stärker denn je. Prof. Dr.-Ing. Sven Keller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung von KI: von den frühen Anfängen über bahnbrechende Forschungsarbeiten wie „Attention is all you need“ bis hin zu modernen neuronalen Netzen, deren Energiebedarf und Trainingsmethoden.
Ein besonderes Highlight des Vortrags ist die Roboterbüste Furhat:
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Furhat persönlich kennenzulernen und in den direkten Dialog mit der KI zu treten.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung. Und spätestens seit der Covid-19-Krise sorgt ein scharfer Wandel in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen.
Und wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, haben zahlreiche neue Methoden Konjunktur und viele Maßnahmen schießen über das Ziel hinaus. Denn ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung?
»Im Gegenteil«, sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. »Was wir brauchen, sind starke Anführer – heute mehr denn je.«
Damit Firmen zukunftsfähig bleiben, brauchen sie Menschen, die über Fokus, Klarheit und Entschlossenheit verfügen. Die Vorbild sind und sich trauen, unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen bereit sind, das Gewicht der Verantwortung zu tragen.