In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Die Sparkasse Gießen präsentiert den 31. Linden-Cup - mehr als ein gewöhnliches Handball-Turnier
Dafür sorgt der besondere Spielmodus, wobei parallel zum Bundesliga-Turnier ein Regionalturnier mit den besten heimischen Vereinen stattfindet. Das heißt, dass am Spielabend zunächst ein Spiel zwischen zwei annähernd gleichwertigen Vereinen der mittelhessischen Region stattfindet und danach zwei Bundesligisten gegeneinander antreten. Eine solche Konzentration von insgesamt zehn Handballteams unterschiedlicher Qualität aus verschiedenen Spielklassen findet man unseres Wissens deutschlandweit nicht wieder.
Spielplan Dienstag, 16.08.22:
18.00 - 19.45 Uhr HSG Wettenberg - HSG Lumdatal
20.15 - 21.30 Uhr Bergischer HC - TV Hüttenberg
Kostenfreie Livestream-Übertragungen aller 12 Spiele
Alle 12 Turnierspiele werden auf dem Youtube-Kanal als Livestream übertragen: https://www.youtube.com/channel/UC5bfVZJOIiKnsNpgCffupPA/featured
Wer sich also nicht direkt unter die Zuschauer mischen möchte oder kann und Spaß an den Spielen hat, schaut die Begegnungen einfach im Internet. Alle Spiele können hier kostenfrei und mit fachgerechter Kommentierung mitverfolgt werden.
Die Sparkasse Gießen präsentiert den 31. Linden-Cup - mehr als ein gewöhnliches Handball-Turnier
Dafür sorgt der besondere Spielmodus, wobei parallel zum Bundesliga-Turnier ein Regionalturnier mit den besten heimischen Vereinen stattfindet. Das heißt, dass am Spielabend zunächst ein Spiel zwischen zwei annähernd gleichwertigen Vereinen der mittelhessischen Region stattfindet und danach zwei Bundesligisten gegeneinander antreten. Eine solche Konzentration von insgesamt zehn Handballteams unterschiedlicher Qualität aus verschiedenen Spielklassen findet man unseres Wissens deutschlandweit nicht wieder.
Spielplan Mittwoch, 17.08.22:
18.00 - 19.45 Uhr HSG Linden - HSG Kleenheim/Langgöns
20.15 - 21.30 Uhr HSG Dutenhofen/M. - HSG Pohlheim (Einlagespiel 3. Liga)
Kostenfreie Livestream-Übertragungen aller 12 Spiele
Alle 12 Turnierspiele werden auf dem Youtube-Kanal als Livestream übertragen: https://www.youtube.com/channel/UC5bfVZJOIiKnsNpgCffupPA/featured
Wer sich also nicht direkt unter die Zuschauer mischen möchte oder kann und Spaß an den Spielen hat, schaut die Begegnungen einfach im Internet. Alle Spiele können hier kostenfrei und mit fachgerechter Kommentierung mitverfolgt werden.
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung. Und spätestens seit der Covid-19-Krise sorgt ein scharfer Wandel in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen.
Und wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, haben zahlreiche neue Methoden Konjunktur und viele Maßnahmen schießen über das Ziel hinaus. Denn ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung?
»Im Gegenteil«, sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. »Was wir brauchen, sind starke Anführer – heute mehr denn je.«
Damit Firmen zukunftsfähig bleiben, brauchen sie Menschen, die über Fokus, Klarheit und Entschlossenheit verfügen. Die Vorbild sind und sich trauen, unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen bereit sind, das Gewicht der Verantwortung zu tragen.