In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Titel: Die lokale Tageszeitung im digitalen Umbruch - Was geht, was bleibt, was kommt?
Schlüsselwörter: #Digitalisierung #Medien #Tageszeitung #Change #Umbruch
Veranstaltungsart: Network-Lunch
Wann: Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Referent: Dr. Uwe Röndigs
Ort: Zoom (Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet)
Teilnehmeranzahl: Unbegrenzt
Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, DigitalisierungsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas
Anmeldefrist: 17.11.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstaltungsbeschreibung:
Die Medienlandschaft verändert sich rasant – auch die lokale Tageszeitung steht mitten im digitalen Wandel. Zwischen Tradition und Transformation, zwischen Papier und Pixeln stellt sich die Frage:
Was bleibt von der gewohnten Nähe, der Verlässlichkeit, der Stimme aus der Region?
Was verändert sich – in der Art, wie Geschichten erzählt, Nachrichten konsumiert und Gemeinschaft erlebt wird?
Und was entsteht Neues, wenn lokaler Journalismus neue Wege geht?
Beim Online-Network-Lunch wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen – mit einem Impuls von Dr. Uwe Röndigs Chefredakteur
Nassauische Neue Presse & Weilburger Tageblatt, der Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis gibt.
Ein Raum für Impulse, Perspektiven und Begegnung – zur Mittagspause, ganz entspannt und inspirierend.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de
Silvester 2020 und Corona... Über 80 Millionen Menschen in mehr als 40 Millionen Haushalten in Deutschland sind dieses Jahr durch verschiedene Corona-Maßnahmen sehr beschränkt.
Es gibt KEINE EINZIGE MÖGLICHKEIT, UNTER MENSCHEN ZU KOMMEN. - Oder doch?
Doch, es geht! Christoph Seipp entschied sich dafür, nicht das Problem zu betrauern, sondern zusammen mit DieIdee.de eine Lösung zu schaffen.
Deswegen organisierte er für Dich, Deine Freunde und Familie Silvester zu Hause: die erste und größte Silvesterfeier online aller Zeiten!
Silvester zu Hause: die Idee
Am 31.12.2020 um 20:15 Uhr treffen sich tausende Gäste und dutzende Künstler*innen in einer so noch nie da gewesenen, virtuellen Welt, um zusammen Silvester zu Hause 2020 zu feiern, weil es 2020 die mit Abstand einzige Alternative ist. Und ich meine es wortwörtlich und im übertragenen Sinn.
Silvester zu Hause 2020: die Umsetzung
Künstler*innen streamen - live, akustisch, als DJ oder Comedian, über Zoom oder Youtube - in den virtuellen Konzertsaal. Dort feiern Gäste als Avatar (kleine Computerspielfigur) und interagieren mit anderen Gästen und den Künstler*innen per Video.
Welche Arten von Tickets und Paketen sind für Silvester zu Hause erhältlich?
Es gibt nur eine Ticketkategorie. Zusätzlich gibt es den Virtuellen Spendenhut. Da wir rechtlich gesehen keine gemeinnützige Organisation sind, dürfen wir es nicht Spende nennen. Wir teilen die generierten Einnahmen aber fair unter allen Beteiligten auf, und wenn das Event zum Erfolg wird, spenden wir auch an die Kunst im Allgemeinen.
In welchen Ländern ist Silvester zu Hause verfügbar?
Weltweit. Wir schränken es nicht ein. Wir freuen uns, wenn Du all Deine internationalen Freunde einlädst, dabei zu sein.