In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießen bietet zu aktuellen europapolitischen Themen im Internet an:
Gemeinsam mit dem hessischen Europaabgeordneten Michael Gahler geht es am Donnerstag, dem 3. Dezember, von 18 bis 19.30 Uhr um „Die deutsche Ratspräsidentschaft. Eine Bilanz“.
Für das zweite Halbjahr 2020 hat die deutsche Bundesregierung den Vorsitz im Ministerrat und der Runde der europäischen Staats- und Regierungschefs übernommen.
Standen Anfang des Jahres noch Themen wie der neue mehrjährige Finanzrahmen, die Rechtsstaatlichkeit in Europa, der Green Deal oder eine neue EU-Flüchtlingspolitik ganz oben auf der Agenda, hat die Pandemie auch hier zu großen Verschiebungen geführt.
Die genannten Themen werden nach wie vor bearbeitet, doch kommt nun noch die Frage dazu, wie Europas Wirtschaft am besten und nachhaltig aus der Corona-Krise kommt.
Interessierte können sich online unter https://rp-giessen.hessen.de/veranstaltungen anmelden.
Das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießener ist beim Regierungspräsidium Gießen am Landgraf-Philipp-Platz 1-7 im 1. Stock angesiedelt. Es ist Teil des Netzwerks Europe Direct der Europäischen Kommission und informiert die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Europäische Union.
Interessierte können einen Termin vereinbaren oder spontan während der Geschäftszeiten (Mo.-Do. 8:30 Uhr bis 16.30 Uhr, Fr. 8:30 Uhr bis 14 Uhr) vorbeischauen.
Das EDIC-Team berät gerne persönlich bei allen Fragen und stellt Informationsbroschüren zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail (
Weitere Informationen auf www.rp-giessen.de/edic