In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Die digitale Sprechstunde - Feierabend:digital - findet zum fünften und letzten Mal in diesem Jahr statt. Am Donnerstag, 26. November um 17.30 Uhr lädt die Fabrik19 GmbH erneut zu einer Online-Version des Formates ein.
Das Thema des Abends lautet "Die Cloud - sorgenfreie Zukunft der IT, oder?", welches mit einem praxisnahen Vortrag von Swen Schisler (Senior Architect bei Endava (www.endava.com) und Entrepreneur von 42 soft (www.fourtytwosoft.io) und Boris Görtz (Produkt Manager/ Product Owner Connectivity bei Bosch Thermotechnik und ebenfalls Entrepreneur von 42 soft) vorgestellt wird. Wir freuen uns, auch diesmal die J+P Gruppe als Partner vom Feierabend:digital dabei zu haben.
Aufgrund der aktuellen Situation wird auch dieser Feierabend:digital als Online-Veranstaltung stattfinden. Wie auch beim letzten Mal, wird es nach dem kurzen Input, Zeit für einen spannenden Austausch geben. In diesem Austausch können Sie Fragen rund um das Thema stellen oder Ihre Erfahrungen teilen. Damit die Speaker konkret auf die Fragen und den Input eingehen können, werden diese im Videochat gesammelt und den Speakern zur Verfügung gestellt.
Sie haben den letzten Feierabend:digital im September verpasst? Kein Problem, hier: https://www.youtube.com/watch?v=mm_N2Hcm-8k können Sie komplette Veranstaltung vom letzten Mal sehen.