In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Fahrerlose Transportsysteme und kollaborative Roboter werden in der Fabrikautomation neue Möglichkeiten in der Prozessoptimierung eröffnen. Flexibilität, Kreativität und Erfahrung des Menschen mit den Vorteilen des Roboters wie Ausdauer, Präzision, Qualität und Stärke zu vereinen bilden eine ideale Ergänzung und eine Basis für Industrie 4.0 Lösungsansätze.
Der Materialfluss ist ein wesentliches Kriterium für die Effizienz einer Produktion. Durch die Einbindung von fahrerlosen Transportsystemen kann das Material automatisiert zur richtigen Zeit an den richtigen Ort gebracht werden.
Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter (Mensch-Roboter-Kollaboration, MRK) sind entscheidend für eine intelligente und flexible Automation in Fertigungsprozessen. Dabei spielen innovative Greiferlösungen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Produktivität.
Die 4. Fachtagung von IHK Hessen innovativ in Kooperation mit dem VDI Mittelhessen und VDE Rhein-Main fokussiert sich genau auf diese Aspekte. Die eingeladenen Referenten von namhaften Industrieunternehmen wie Kuka, Omron, Festo, Schmalz und SCHUNK sowie von Universitäten präsentieren nicht nur den aktuellen Stand der Entwicklungen, sondern zeigen auch die zukünftigen Trends und Herausforderungen der neuen Technologien auf.
Bedingt durch die Corona Pandemie wird die diesjährige Fachtagung als Online-Veranstaltung durchgeführt. Unsere beiden Themenschwerpunkte Fahrerlose Transportsysteme und Greiferlösungen für kollaborative Roboter beinhalten verschiedene Vorträge, gefolgt von einer offenen Diskussionsrunde mit unseren Experten.
Anmeldung: https://www.ihk-hessen-innovat
Veranstaltungform: Online-Fachtagung
Termin: 01.12.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Teilnahmekosten: 60 Euro, 30 Euro für Mitglieder des VDI oder VDE