In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Als aus den beiden traditionsreichen Trägervereinen, dem TSV Dutenhofen – gegründet 1904 – und dem TV Münchholzhausen – gegründet 1909 – im Jahr 1992 die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen wurde, startete die Geschichte unserer heutigen HSG Wetzlar.
Lange prägten die beiden Trägervereine auch über die Mittelhessischen Grenzen hinaus den Handballsport auf höchstem Niveau, ehe man sich zur Bildung der Spielgemeinschaft entschloss und damit Synergieeffekte nutzen wollte. Seit der Saison 1999/2000 startet die Bundesliga-Mannschaft des Vereins unter dem Namen "HSG D/M Wetzlar", der im Frühjahr 2004 in "HSG Wetzlar" geändert wurde.
Wirtschaftlicher Träger ist seit dem 01.07.2001 die "HSG D/M Wetzlar Handball Bundesliga Spielbetriebs GmbH & Co. KG." - ebenfalls geändert in "HSG Wetzlar Handball Bundesliga Spielbetriebs GmbH & Co. KG".