In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
In der 2. Handball-Bundesliga werden in der kommenden Saison 19 Mannschaften an den Start gehen, einhergehend mit der ungeraden Zahl wird ein Team pro Spieltag spielfrei haben. „Insgesamt sieht die kommende Saison 342 anstatt von 306 Partien (bei 18 Teams) vor. Der letzte Spieltag des Jahres 2020 findet am 29./30. Dezember statt, die Saison wird im Jahr 2021 am 05. Februar mit dem 17. Spieltag fortgesetzt. Am 26. Juni kommenden Jahres beendet der 38. Spieltag die Saison 2020/21 der. 2. HBL“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung der Handball-Bundesliga GmbH.
„Wir können es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Die Pause war und ist extrem lang, umso mehr steigt natürlich die Vorfreude durch die Terminvergabe. Ich hoffe, es wird ein Feiertag am 3. Oktober mit einer vollen Halle in Hüttenberg“, freut sich Trainer Frederick Griesbach auf den Re-Start in knapp zehn Wochen.