In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Sie wollen einen Geflüchteten einstellen, der eine Duldung hat und haben Fragen dazu? In dieser Schulung erklärt Ihnen unsere Asylrechtsexpertin wie es geht. Häufig befürchten Unternehmen, dass es bei der Einstellung einer Person mit Duldung zu Schwierigkeiten kommen könnte, weil die beschäftigte Person abgeschoben werden kann. Doch gerade Arbeit und Ausbildung schaffen für alle Beteiligten Sicherheit. Wir erklären Ihnen die rechtlichen Hintergründe der sogenannten Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung und beraten Sie bei Ihren praktischen Fragen aus dem betrieblichen Alltag.
Die Online-Schulungen führt der Hessische Flüchtlingsrat (hfr) im Rahmen des Flüchtlingsberatungsnetzwerk BLEIB in Hessen II kostenfrei für Sie als Unternehmer*innen und Personalverantwortliche durch.