In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Kultur Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
AKTUELL: Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus listen wir hier sowohl Online- als auch Vor-Ort-Veranstaltungen, zu denen man sich in den meisten Fällen bis zu einem bestimmten Datum anmelden muss. Es kann trotzdem aufgrund veränderter gesetzlicher Auflagen jederzeit und kurzfristig zu Absagen oder Begrenzungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer beim jeweiligen Veranstalter.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Wie können Daten erfasst und effektiv genutzt werden? Welche Anforderungen stellt die Erfassung digitaler Informationen an Digitalisierungsteams in puncto Speicherung und Nutzung? Im Seminar werden nützliche Werkzeuge erarbeitet, die Sie bei der Umsetzung effizienter Big Data Projekte in Ihrem Unternehmen unterstützen. Die Teilnehmer/innen bestimmen hierbei interaktiv die Schwerpunkte der Veranstaltung mit.
Zum Inhalt:
Gründe für die Digitalisierung
Voraussetzungen für die effektive Datennutzung
Digitalisierung im Projektteam effektiv gestalten
Wie Sie unterschiedliche Verfahren und Methoden bei verschiedenen Datenlagen sinnvoll einsetzten diskutieren wir in unserem zweiten Seminar der Reihe Big Data Analysis II.
Zum Referenten:
Björn Noreik ist Gründer der BNB Qualitätsstatistik und Training und erfahrener Trainer und Berater von Unternehmen und Projektteams. Im Wesentlichen hat er bisher in den Branchen Automobil- und Automobilzuliefererindustrie, Elektronik- und Halbleiterindustrie sowie pharmazeutische Industrie als Trainer, Data Scientist und Lean Six Sigma Master Black Belt Projekterfahrung gesammelt. Darüber hinaus hat er bereits an verschiedenen Forschungsarbeiten und Entwicklungen aktiv und erfolgreich mitgewirkt.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns einen Link zum Online-Seminar.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn lädt regelmäßig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ ein, damit Bürgerinnen und Bürger mit ihnen ins Gespräch kommen können.
Bei der fünften Veranstaltung, die aufgrund der Pandemie virtuell stattfindet, widmen wir uns dem Thema „Impfen – DER Ausweg aus der Pandemie?“
Zu Gast ist der Virologe Prof. Dr. Stephan Becker, Direktor des Instituts für Virologie von der Philipps-Universität Marburg, der bei der weltweiten Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus mit seinem Institut maßgeblich beteiligt ist.
Durch die Veranstaltung führt NDR-Moderator Tim Berendonk.
Mittwoch, 21. April 2021, um 19:00 Uhr,
Livestream unter http://hessenlink.de/sdwimpfen
Sa., 24.04. 19:30 Uhr
29. Spieltag
TV 05/07 Hüttenberg : Handball Sport Verein Hamburg