In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Deutschlands erstes Festival für Digitale Serien findet in seiner 6. Edition vom 3. bis 8. Juni als Online Live Event statt! Deutschlands ältestes Festival für kurzformatige und innovative Webserien - international auch Digital Series, Short Form Series, Mobile Series oder Webdramas genannt - geht in die 6. Runde.
Seit dem Gründungsjahr in 2015 holten wir die Webserien auf die große Leinwand, jetzt zeigen wir sie in ihrem ursprünglichen Zielmedium, im Internet, und bringen sie auf die mobilen Endgeräte“, erklärt Festivalleiter Csongor Dobrotka.
Auf diese Weise wird in diesem Jahr die wunderbare Arbeit talentierter Serienmacher*innen aus der ganzen Welt einem noch breiteren Publikum präsentiert. Im Online-Kino Videmic werden 62 Digitale Serienfolgen und neun Piloten aus dem Wettbewerb exklusiv zu sehen sein. Serien aus 18 Ländern sind vertreten und die Genres umfassen die ganze Bandbreite von Drama, Romantischer Komödie über Dokumentation bis zu Horror, Thriller und Science-Fiction sowie Animation. Zahlreiche Premieren, auch Weltpremieren sind dieses Jahr im Programm.
Unterstützt wird die Seriale von HessenFilm und Medien, der Stadt Gießen, Videmic und zahlreichen weiteren Sponsoren.
Informationen über die Seriale, alle Serien und das Programm gibt es unter: www.die-seriale.de.