In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Am Donnerstag, den 27.11.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen.
Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt.
Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.
Kursdauer: ca. 120 Minuten
Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.

Auch Marburgs Clubkultur steht vor einer besonderen Herausforderung, seitdem das Nachtleben behördlich stillgelegt wurde, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu unterbinden. Um die gewohnte bzw. gewünschte Clubmusik dennoch präsentieren zu können, agieren heimische DJs aus diversen Clubund Kulturzentren gemeinsam innerhalb eines LIVE-STREAMS, in welchen sich Zuhör- und Zusehende sogar aktiv mit einbringen können. Dies alles geschieht via den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, sowie zur direkten Kommunikation untereinander Zoom. Hinter der Veranstaltung steht ein ehrenamtlicher Zusammenschluss Marburger DJs, Eventveranstalter und Künstler - mit freundlicher Unterstützung des Stadtmarketing Marburg e.V.
#lineup:
16:00 – 17:00 DJ Quentin (KFZ / PAF-Party)
17:00 – 18:00 Luke van Lem (Till Dawn, Nachtsalon, Campusbar)
18:00 – 19:00 semperbzb (Nachtsalon, KFZ, Tiefstrom, Cavete)
19:00 – 20:00 DJ William (Campusbar)
& closing-suprise-set
Dazu wird ein DJ-Set-Szenario auf einer der schönsten Terrassen über den Dächern von Marburg geschaffen, welchem allen Teilnehmenden virtuell beiwohnen können. Einige Überraschungen warten zusätzlich. Lasst uns gemeinsam bei sommerlichen Clubsounds gedanklich aus den gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen entfliehen. Die Veranstaltung selbst sowie alle Künstler agieren dabei selbstverständlich ehrenamtlich und unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen sowie Kontakt-Einschränkungen, folglich: Bleibt zuhause, aber einschalten!
Jetzt schon Termin und weitere Infos finden unter:
www.facebook.com/marburgerclubsunited
www.instagram.com/marburgerclubsunited
Selbstverständlich könnt auch Ihr, die Teilnehmenden am Live-Stream, den DJs was Gutes tun, doch dazu mehr am Samstag: virtual but live!
Support Marburg Club Culture!