In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der nächste Bewerber- und Ausbildungstag der Lahn-Dill-Kliniken findet am Samstag, 8. Februar, am Standort Dillenburg statt. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr werden im Konferenzraum der Dill-Kliniken zahlreiche Informationen und Aktionen angeboten. Examinierte Pflegekräfte, Auszubildende und Schüler können sich an diesem Tag umfassend über die Lahn-Dill-Kliniken als Arbeitgeber sowie über die verschiedenen Ausbildungsstätten des Unternehmens informieren.
Gesucht werden engagierte und motivierte Mitarbeiter sowie Auszubildende für die drei Standorte der Lahn-Dill-Kliniken in Dillenburg, Wetzlar und Braunfels, die Tochtergesellschaft Rehazentrum kerngesund! sowie das Bildungszentrum. Dort werden unter anderem die Pflegeausbildung und die Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz angeboten.
Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen präsentieren an verschiedenen Ausstellungspunkten ihre Bereiche und sind Ansprechpartner für Fragen.
Die Besucher erhalten an diesem Tag Informationen über freie Stellen und sie können ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort ein Bewerbungsgespräch zu führen. Die Mitarbeiter des Personalmanagements geben beim Gehalts-Check eine Einschätzung über Verdienstmöglichkeiten anhand mitgebrachter Bewerbungsunterlagen ab.
Außerdem erhalten die Interessierten Beratung zu den Themen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an den Lahn-Dill-Kliniken, arbeitgeberfinanzierte Studiengänge, Ausbildungsangebote, Praktika, Mitarbeiter-Benefits sowie Onboarding, also das Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter.
Die Gastronomie der Lahn-Dill-Kliniken lädt während des Besuchs zu einem Imbiss ein.
Weitere Infos sind unter www.bewerbertag-pflege.de zu finden.