In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Kultur Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
AKTUELL: Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus listen wir hier sowohl Online- als auch Vor-Ort-Veranstaltungen, zu denen man sich in den meisten Fällen bis zu einem bestimmten Datum anmelden muss. Es kann trotzdem aufgrund veränderter gesetzlicher Auflagen jederzeit und kurzfristig zu Absagen oder Begrenzungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer beim jeweiligen Veranstalter.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Umgang mit Krisen: Wie kann man es schaffen, schwierige Zeiten mit innerer Stärke
durchzustehen? Darauf will am Freitag, 22. Januar, die „Schule des
Lebens“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen Antwort geben.
Prof. Dr. Christian Zielke vom Fachbereich Management und Kommunikation
bietet in seinem Vortrag um 17.30 Uhr Rat zum Verhalten in Phasen, die
von massiven Veränderungen oder Krisen geprägt sind.
Inhalte:
Unter den Teilnehmern wird ein kostenfreies Coaching verlost.
Eine freiwillige Spende für das Hospiz „Haus Emmaus“ in Wetzlar wird erbeten.
Online: virtueller Klassenraum - ZOOM
Zoom-Meeting beitreten
https://thm-de.zoom.us/j/94101325918
Meeting-ID: 941 0132 5918
Kenncode: 666172
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,94101325918#,,,,,,0#,,666172# Deutschland
Entdecken Sie das Geheimnis moderner und erfolgreicher Teamarbeit. Für die Herausforderungen moderner Unternehmen gibt es eine einfache Lösung: Engagierte Mitarbeiter, die reibungslos im Team zusammenarbeiten. Mit dem Online Tool Microsoft Teams lernen Sie und Ihr Team, was erfolgreiche Teamarbeit ausmacht.
Werden Sie produktiver mit nahtloser Teamarbeit! Mit Microsoft Planner kann Ihr Team mühelos neue Pläne erstellen, Aufgaben organisieren und zuweisen, Daten freigeben, aktuelle Aufgaben im Chat besprechen und sich über Fortschritte austauschen.
Neben einem effizienten Überblick werden die Teilnehmer*innen in praktischen Hands-On Übungen nachhaltig in ihren Organisationsfähigkeiten trainiert.
Referentin
Laura Mikulan
Trainerin der Trainaas GmbH
Veranstaltungsort
Online als virtueller Vortrag
TIG akademie 2020 - Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich unter:
https://www.tig-gmbh.de/artikel-blog-link/629-planen-sie-noch-oder-arbeiten-sie-schon
Wir informieren Sie danach rechtzeitig über das weitere Vorgehen zur virtuellen Teilnahme an der Veranstaltung!