Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Nov., 14:00, Online (Zoom)

Titel: Die lokale Tageszeitung im digitalen Umbruch - Was geht, was bleibt, was kommt?

Schlüsselwörter: #Digitalisierung #Medien #Tageszeitung #Change #Umbruch

Veranstaltungsart: Network-Lunch

Wann: Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Referent: Dr. Uwe Röndigs

Ort: Zoom (Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet)

Teilnehmeranzahl: Unbegrenzt

Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, DigitalisierungsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas

Anmeldefrist:   17.11.2025

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungsbeschreibung: 

Die Medienlandschaft verändert sich rasant – auch die lokale Tageszeitung steht mitten im digitalen Wandel. Zwischen Tradition und Transformation, zwischen Papier und Pixeln stellt sich die Frage:

Was bleibt von der gewohnten Nähe, der Verlässlichkeit, der Stimme aus der Region?
Was verändert sich – in der Art, wie Geschichten erzählt, Nachrichten konsumiert und Gemeinschaft erlebt wird?
Und was entsteht Neues, wenn lokaler Journalismus neue Wege geht?

Beim Online-Network-Lunch wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen – mit einem Impuls von Dr. Uwe Röndigs Chefredakteur

Nassauische Neue Presse & Weilburger Tageblatt, der Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis gibt.

Ein Raum für Impulse, Perspektiven und Begegnung – zur Mittagspause, ganz entspannt und inspirierend.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Virtueller Vortrag: KassenSichV 2020 - Fallstricke und praktische Lösungen
Dienstag, 12. Mai 2020, 17:00 - 20:00
Aufrufe : 2037
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spätestens zum 30.09.2020 müssen alle PC/Tablet-Kassen mit einer zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Der Vortrag führt in die Grundlagen der Kassenführung ein (u. a. Kasse, Kassenführung, mögl. Risiken und Folgen von Fehlern). Sie erfahren, wie Sie überprüfen können, ob Ihre bestehende Kasse den neuen technischen Anforderungen an Hardware, Software und Infrastruktur entspricht, welche Alternativen der Markt bietet und ob Ihr System hier bereits gerüstet ist. 

Die praxiserfahrenen Referenten gehen Ihnen Hinweise u.a. zu iPad-, Toucscreen- oder klassischer Registrierkasse sowie zu Fristen und Maßnahmen und zeigen anhand konkreter Beispiele auf, wie Sie sich mit Checklisten auf die neuen Anforderungen einstellen können und auch auf eine Kassennachschau vorbereiten.

Referenten
Sigmar Petrick
Inhaber und Geschäftsführer iTPOS e. K.

Nikolaus Flechtner
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht

Veranstaltungsort
TIG GmbH, Seminarraum Erdgeschoss, Winchesterstraße 2, 35394 Gießen

TIG akademie 2020 - Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich unter: 

https://www.tig-gmbh.de/artikel-blog-link/628-kassensichv-2020-fallstricke-und-praktische-loesungen

Ort Gießen
https://www.tig-gmbh.de/projekte/tig-akademie
Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH