In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Die W3+ Fair ist die innovative Netzwerkmesse für die Branchen Optik, Photonik, Elektronik, Mechanik und Hightech Innovationen. Sie findet am 26. und 27. Februar 2020 in der Rittal Arena Wetzlar statt - in unmittelbarer Nähe zu Key Playern, Hidden Champions und geballtem Knowhow.
Das Konzept macht die W3+ Fair einzigartig: Hier treffen Entwickler auf Anwender und Bedarf auf Machbarkeit. Ziel ist, gemeinsam Technologien der Zukunft auf den Weg zu bringen. Über 10.000 Fachleute aus Europa und der Welt aus den zentralen Bereichen MedTech, Life Sciene, Automotive, Aerospace, Consumer Electronics und Defense werden dazu angesprochen. Mit Erfolg: Rund um die W3+ Fair entstehen visionäre Ideen für komplexe technologische Anforderungen.
Nutzen Sie die interdisziplinäre Plattform der Hightech-Industrie für Networking, neue Partnerschaften und New Business.
Das erwartet Aussteller und Besucher der W3+ Fair Fachmessen: