Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
28 Okt., 18:00, Kulturzentrum Buseck, Am Schloßpark 2, Großen Buseck

Mittelhessen Bewegt, die nächste Veranstaltung. Unser Thema diesmal: Ist eine Stadt nicht immer staatlich? Private Städte, gibt es das?

Die kommunale Selbstverwaltung und das Prinzip der Subsidiarität sind zentrale Elemente unseres föderalen Systems. Dennoch stehen Städte und Gemeinden unter wachsendem Druck. Sie übernehmen zunehmend Aufgaben von Land und Bund, kämpfen mit knappen Finanzen und stoßen bei Effizienz, Serviceorientierung und Digitalisierung auf Kritik.

Gibt es Alternativen zum staatlichen Modell? Die Debatte um „freie Privatstädte“ bietet hierzu spannende Impulse. Der deutsche Unternehmer Dr. Titus Gebel, Autor des Buches „Freie Privatstädte“ und Gründer der „Free Cities Foundation“, plädiert für Städte, die wie Unternehmen organisiert sind: Bürger werden zu „Vertragsbürgern“, hoheitliche Aufgaben übernehmen private Betreiber.

Befürworter sehen Chancen für Investitionen, Arbeitsplätze und weniger Bürokratie. Kritiker warnen vor Risiken für die staatliche Souveränität, demokratische Legitimation und soziale Gerechtigkeit. Wir möchten diese Aspekte offen diskutieren und mit den Stärken und Schwächen der klassischen kommunalen Selbstverwaltung vergleichen.

Als Teilnehmer am Podium zugesagt haben: Dr. Titus Gebel (Verfechter der Privatstädte,), Peter Gefeller, Hessischen Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Staufenberg (SPD), Christian Zuckermann, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter (Bündnis 90/Die Grünen). Mit weiteren Mandatsträgern aus der Region sind wir im Gespräch.
Moderation: Ingo Berghöfer, Gießener Anzeiger zusammen mit Mittelhessen Bewegt. 

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Ausbildungs- und Studienmesse Wetzlar
Vom Freitag, 06. September 2019 -  08:00
Bis Samstag, 07. September 2019 - 15:00
Aufrufe : 1860
  •  Über 60 Aussteller informieren zu mehr als 200 Ausbildungs- und Studienberufen
  •  Begleitprogramm mit Themen wie z.B.Bewerbungsverfahren, Karrieremöglichkeiten, Prüfungsangst u.a.
  •  Studium als richtiger Weg? Oder welche Möglichkeiten gibt es zusätzlich

Die Akteure geben ein umfassendes Informationsangebot zu den verschiedensten Industrie-, Handel-, Handwerks- und Pflegeberufen. Alles unter einem Dach.

Termine:
Freitag, 06. September 2019, 08:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 07. September 2019, 10:00 - 15:00 Uhr

Gut informiert und maßgeschneidert den eigenen Weg gehen, in Richtung Beruf ...
Die Messeaussteller bieten Information über Berufsorientierung, Karrieremöglichkeiten, Berufsweggestaltung für junge Menschen, die ihre Zukunft planen und vor allem selbst gestalten möchten.
In einer Region, die lebendig ist und beste Möglichkeiten bietet. Über 60 Aussteller aus der Region präsentieren sich auf der Messe, meist mit eigenen Auszubildenden die als Ansprechpartner für interessierte Jugendliche Gespräche auf Augenhöhe führen.

Für wen lohnt sich ein Messebesuch?
Schüler/innen der Vorabgangsklassen und Abgangsklassen an Real- und Hauptschulen sowie Gymnasien, bekommen optimale Informationen wie es weitergehen kann in Richtung Traumberuf.
Ist das Studium der richtige Weg? Auch für Studienzweifler haben die Aussteller viele wichtige Informationen im Gepäck und zeigen Wege auf, die jederzeit möglich sein.
Neu in diesem Jahr wird sein, Termine an den einzelnen Ständen im Vorfeld reservieren zu können, um sicherzustellen, dass ein Gespräch im Wunschberuf oder mit dem Wunschbetrieb während der Messezeiten stattfinden kann.

Hier noch ein kleiner Überblick zu den Berufsbereichen:

  • Industrie-, Handel- und Dienstleistungsberufe
  • Handwerksberufe
  • Medizin- und Pflegeberufe
  • Berufe rund um Finanzen

Die Aussteller informieren zur dualen Ausbildung ebenso, wie zum Studium im jeweiligen Bereich.

Ort Wetzlar
Stadthalle Wetzlar
Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar