In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Die THM lädt zum Tag der Forschung am 26. September 2019 von 11–16 Uhr in die Wiesenstraße ein.
Es erwarten Sie aktuelle Projekte und Forschungsvorhaben rund um zukunftsträchtige Themen wie effiziente Energiewirtschaft, Biotechnologien, NanoTechnik, Robotik, E-Health, Raumfahrt und vieles mehr.
Präsentiert werden diese von den Forschungsschwerpunkten und Kompetenzzentren der Hochschule.
Auch studentische Arbeitsgruppen stellen Ihre Forschungsarbeiten vor wie z.B. den Rennwagen der THM-Motorsportgruppe oder autonome Fahrzeuge durch die M.A.M.U.T.-AG.
Am Stand des MAGIE Makerspace erleben Sie 3D-Druck zum Anfassen.
Auch der Forschungscampus Mittelhessen präsentiert Aktuelles aus der Hochschulübergreifenden Forschung der THM, Uni Marburg und Uni Gießen.
Das Rahmenprogramm wird Sie unter anderem mit einem Science Slam der Nachwuchswissenschaftler*innen, einem DJ als auch Live Musik unterhalten. Auch freuen wir uns über den Besuch aus dem Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst.
Zur Stärkung versorgen Sie verschiedene Foodtrucks mit Leckereien, Kaffee oder kühlen Getränken.