In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Nutzen
Der Kurs vermittelt fundiertes Fachwissen und praktische Anleitungen. Neben Marketing und Vertrieb für technische Produkte und Dienstleistungen steht das Umsetzen von Vertriebsstrategien und Verhandlungsführung im Vordergrund. Geschult wird auch, wie sich Verkaufsergebnisse durch einen effizienten Außendienst verbessern lassen und wie Verhandlungen geführt werden. Der hohe Praxisbezug ist durch ein „Training for the job“ gewährleistet.
Lehrgangsinhalte
Zielgruppe:
Der IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Ingenieure und Mitarbeiter aus technischen Bereichen zu Profis für den Technischen Vertrieb.
Abschluss
Das IHK-Zertifikat erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme, bestandenem Test und erfolgreich durchgeführter Projektarbeit.
Der Titel „Vertriebsingenieur/-in IHK” – „Sales Engineer CCI” kann nur an Teilnehmer/-innen mit abgeschlossenem Studium einer Ingenieurwissenschaft verliehen werden. Sonst wird der Abschluss „Technische/-r Vertriebsmanager/-in IHK” – „Technical Sales Manager CCI”verliehen.
Dauer
Der Lehrgang findet vom 09.08.2019 bis 16.11.2019 an 5 Wochenenden und einer einwöchigen Blockveranstaltung, sowie Einzelcoaching-Terminen statt.
Blockunterricht: Mo - Fr 09:00 bis16:00 Uhr (16.09.2019-20.09.2019)
Unterrichtstage: freitags 14:00 bis 19:00 Uhr (6 UE)
samstags 09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE)
09./10.08.2019, 23./24.08.2019, 06./07.09.2019, 11./12.10.2019,25./26.10.2019, 08.11.2019, 16.11.2019
HinweisDie Inhalte des „Vertriebsingenieur/Vertriebsmanager“ wurden in Zusammenarbeit mit Vertriebsexperten praxisnah entwickelt und befinden sich auf dem neuesten Stand. Der Abschluss besteht aus einem IHK-Zertifikat und wird in deutscher und englischer Sprache ausgestellt. IHK-Zertifikate sind in allen Wirtschaftsbranchen anerkannt und bestätigen ein fundiertes fachliches Know-How.