In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Charis Schuler, Violine - Wolfgang Tluck, Viola - Barbara Petit, Violoncello - Karen Tanaka, Klavier
Ein weiteres besonderes Kulturangebot macht der Hessische Rundfunk bei unserem vierten Konzert. Haydns berühmtes "Zigeunertrio" in G-Dur Hob. XV:25 und das Klavierquartett in c-Mol! op. 60 von Brahms umrahmen Dmitrij Schostakowitschs Trio Nr. 1 C-Dur op. 8. Musiker des hr-Sinfonieorchesters sind bereits mehrfach und gerne zu uns gekommen. Wir freuen uns, dass wir den Freunden der Kammermusik dieses hoch attraktive Angebot machen
können. Die drei bisherigen Konzerte des HR haben sich auf Grund ihrer Qualität als Publikumsmagnet erwiesen.
Dass alle diese Musiker auch zu uns kommen, ist nicht selbstverständlich. Es ist ein ganz besonderes Kulturangebot der Gemeinde Wettenberg, bei freiem Eintritt mit der Bitte um Spenden. Kommen auch Sie, liebe Musikfreunde, und schaffen Sie in Wißmar den Rahmen und die Atmosphäre, welche die von uns eingeladenen Musiker wie bisher zu Höchstleistungen anspornen.