In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der TIG akademie am 17.09.2019 von 17:00 - 20:00 Uhr.
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer betrachten die Buchhaltung als notwendiges Übel.
Sie sind froh, wenn sich eine Fachkraft oder der Steuerberater um die Zahlen kümmert und möchten darüber hinaus am liebsten nichts damit zu tun haben. Dabei sind die Buchhaltung die regelmäßigen Auswertungen bis hin zum Jahresabschluss wichtige Informationsquellen und geben wertvolle Auskünfte sowohl über den wirtschaftlichen Erfolg als auch über Chancen und Risiken des Unternehmens.
Dieser Workshop behandelt die Grundlagen der Buchhaltung und zeigt an Beispielen, wie sich unternehmerisches Handeln steuerlich und betriebswirtschaftlich auswirkt. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten der buchhalterischen "Selbstverwaltung" und deren digitale Softwareangebote.
Regina Knögel ist Unternehmensberaterin und Gesellschafterin eines Beratungsbüros für kaufmännische Dienstleistungen. Sie unterstützt seit vielen Jahren Unternehmerinnen und Unternehmer in Fragen der kaufmännischen und unternehmerischen Unternehmensführung.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Veranstaltungsort: TIG GmbH, Seminarraum Erdgeschoss, Winchesterstraße 2, 35394 Gießen
