Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
28 Okt., 18:00, Kulturzentrum Buseck, Am Schloßpark 2, Großen Buseck

Mittelhessen Bewegt, die nächste Veranstaltung. Unser Thema diesmal: Ist eine Stadt nicht immer staatlich? Private Städte, gibt es das?

Die kommunale Selbstverwaltung und das Prinzip der Subsidiarität sind zentrale Elemente unseres föderalen Systems. Dennoch stehen Städte und Gemeinden unter wachsendem Druck. Sie übernehmen zunehmend Aufgaben von Land und Bund, kämpfen mit knappen Finanzen und stoßen bei Effizienz, Serviceorientierung und Digitalisierung auf Kritik.

Gibt es Alternativen zum staatlichen Modell? Die Debatte um „freie Privatstädte“ bietet hierzu spannende Impulse. Der deutsche Unternehmer Dr. Titus Gebel, Autor des Buches „Freie Privatstädte“ und Gründer der „Free Cities Foundation“, plädiert für Städte, die wie Unternehmen organisiert sind: Bürger werden zu „Vertragsbürgern“, hoheitliche Aufgaben übernehmen private Betreiber.

Befürworter sehen Chancen für Investitionen, Arbeitsplätze und weniger Bürokratie. Kritiker warnen vor Risiken für die staatliche Souveränität, demokratische Legitimation und soziale Gerechtigkeit. Wir möchten diese Aspekte offen diskutieren und mit den Stärken und Schwächen der klassischen kommunalen Selbstverwaltung vergleichen.

Als Teilnehmer am Podium zugesagt haben: Dr. Titus Gebel (Verfechter der Privatstädte,), Peter Gefeller, Hessischen Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Staufenberg (SPD), Christian Zuckermann, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter (Bündnis 90/Die Grünen). Mit weiteren Mandatsträgern aus der Region sind wir im Gespräch.
Moderation: Ingo Berghöfer, Gießener Anzeiger zusammen mit Mittelhessen Bewegt. 

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Giessener Kultursommer: Michael Patrick Kelly (ausverkauft)
Sonntag, 01. September 2019, 19:00
Aufrufe : 2305

Michael Patrick Kelly kommt nach Gießen!

Das bisherige Leben von Michael Patrick Kelly liest sich wie ein Drehbuch: Als Kind wurde er in eine Familienband hinein geboren, lernte sehr früh, die ersten Instrumente spielen, und das ABC des Songwritings, um dann als Teenager mit seinen Hits plötzlich der Schwarm einer ganzen Generation zu werden. Nach dem Orkan der Popularität, der mit 20 Millionen verkauften Alben und ausverkauften Stadiontourneen über ihn hinwegfegte, entschloss er sich zu einem radikalen Schritt. Als Mönch suchte er über sechs Jahre die Stille eines Klosters, um dann wieder als Solokünstler und souveräner Rockmusiker zurück zu kommen.

Und auch als Solo-Künstler erlebt Michael Patrick Kelly eine unglaubliche Erfolgsstory: Sein Album „iD“ wurde mit Platin prämiert, sein Album „Human“ sowie die Single „iD“ erhielten Gold. Bei rund 100 Headliner- und Festival-Auftritten begeisterte er inzwischen über 350.000 Zuschauer.

Nachdem sein Auftritt bei „Sing meinen Song“ im Frühjahr 2017 VOX die höchste Quote der Sendergeschichte bescherte, ist Michael Patrick Kelly nun auch als neuer Gastgeber bei der Musikshow zu sehen. Darüber hinaus begeistert er das Publikum als Coach der aktuellen VOX/Pro7 Casting-Staffel von „The Voice“.

Der mittlerweile 40jährige Musiker wird mit seiner Band am 01. September beim Gießener Kultursommer 2019 auftreten und unter anderem die Songs des neuen Albums „iD“ präsentieren.

Ort Gießen
Das Konzert im Kloster Schiffenberg ist restlos ausverkauft.