Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
21 Okt., 09:30, Gießen

Der vierte Teil der Veranstaltungsreihe Bio. Innovationen. Stärken. zum Thema „Die Farben der Biotechnologie“ widmet sich am 21. Oktober 2025 in Gießen der Farbe Gelb.

Im vierten Teil unserer Veranstaltungsreihe „Die Farben der Biotechnologie“ richtet die Hessen Trade & Invest GmbH den Blick auf die faszinierende Welt der Gelben Biotechnologie, in welcher Insekten im Rampenlicht stehen. Insekten krabbeln, fliegen und summen durch nahezu jeden Lebensraum der Erde – vom feuchten Regenwald bis zum urbanen Asphalt. Dank ihrer erstaunlichen Fähigkeiten sind sie eine wertvolle Quelle für die Entdeckung und Entwicklung sowie eine Ressource für die Herstellung von Wirkstoffen. Darüber hinaus stellen sie eine alternative Proteinquelle dar.

Welche molekularen Werkzeuge und Mechanismen nutzen diese winzigen Wesen, um sich mit einer solchen Artenvielfalt so erfolgreich durchsetzen zu können? Wie können wir Menschen diese Mechanismen entschlüsseln und ihre Molekülvielfalt für Medizin, Pflanzenschutz und andere Bereiche nutzen?

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung zur Gelben Biotechnologie, in der winzige Wesen Großes bewirken. Ob im Einsatz für die Wirkstoff- und Impfstoffherstellung oder für die Futter- und Lebensmittelherstellung - die Vielfalt und Möglichkeiten der Gelben Biotechnologie sind noch lange nicht erschöpft.

Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit Akteuren aus der Branche. Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei und eine Anmeldung ist erforderlich. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine Absage.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.technologieland-hessen.de/bioinnovationen-veranstaltung 

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
ABC der Steuern für Existenzgründer
Montag, 25. Februar 2019, 17:00 - 21:00
Aufrufe : 1839

Wie kann ich erfolgreich gründen und was sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit? In unserem modularen Seminarprogramm BASISWISSEN EXISTENZGRÜNDUNG erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Start in die unternehmerische Selbstständigkeit. Praxiserfahrene Referentinnen und Referenten helfen Ihnen durch praxisorientierte Planungs- und Handlungsanleitungen die ersten Schritte zu gehen. Die Themen reichen von Grundlagen zu behördlichen und rechtlichen Fragen, kaufmännischer Planung mit Erstellung von Businessplänen, Steuern und Buchführung, Finanzierung und Förderprogrammen bis hin zur sozialen Absicherung. Die Teilnehmer/innen erhalten ausführliche Arbeitsunterlagen.

MODUL 4: Durchblick im Steuerdschungel

ABC der Steuern für Existenzgründer

Die steuerlichen Vorschriften für Unternehmer/innen sind sehr umfangreich und für viele Neueinsteiger ein „Buch mit sieben Siegeln“. Dieses Modul ebnet Ihnen einen Weg durch den Steuerdschungel. Die Grundzüge der Unternehmensbesteuerung sowie steuerliche Rechte und Pflichten werden erklärt. Gezeigt wird auch, wie Sie den steuerlichen Gewinn mithilfe der Buchführung ermitteln. An praktischen Beispielen erfahren Sie, wie mögliche Steuervorteile genutzt und Fehler vermieden werden können.
Themen des Moduls sind u.a.: Die betriebliche Nutzung des privaten PKW, Steuerliche Folgen aus der Rechtsformwahl, Kleinunternehmerregelung, Ausfüllen des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung – was muss beachtet werden?, Wie führe ich ein Kassenbuch?, Kann ich meine Buchhaltung selbst führen und wie?, Wie ermittelt man den Gewinn?, Wer zahlt wann, welche Steuern?

Modulares Baukastensystem

Komplettpaket oder individuell ausgewählte Inhalte

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, alle fünf Module innerhalb eines Quartals zu absolvieren. Dabei können Sie alle Module einzeln belegen und sich somit Ihr individuelles Qualifizierungspaket schnüren. Oder Sie bereiten sich umfassend mit dem Komplettpaket auf Ihre Gründung vor. Für eine Buchung des Komplettpaketes kontaktieren Sie uns bitte per Telefon, oder E-Mail.
Ort Gießen
Seminargebäude der IHk Gießen-Friedberg
Flutgraben 4. 35390 Gießen
17 - 21:00 Uhr