In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Am 20. März 2019 findet erneut das PharmaForum in den Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden statt.
Das PharmaForum bietet auch im kommenden Jahr eine Plattform, auf der sich Wissenschaftler und Unternehmen aus der Region mit Vertretern forschender Pharma-Unternehmen austauschen können.
Über den Dialog zu aktuellen Herausforderungen im Pharmabereich hinaus kann hier auch der Grundstein für gemeinsame Projekte gelegt werden. Die bewährte Mischung aus gesundheitspolitischem Dialog
sowie die Kooperationsplattform für innovative Startups, wissenschaftliche Forschungsprojekte und Entwicklungsprojekte der Industrie in Vorträgen und Ausstellung bilden hierfür einen optimalen Rahmen.
Das Pharmaforum 2019 wendet sich mit seiner Themensetzung sowohl an Pharmaunternehmen als auch an Diagnostik- und Medizintechnikunternehmen.
Vortragen werden Herr Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co KG,in einem Impulsvortrag zum Thema „Ist die Gesundheitsindustrie von disruptiven Geschäftsmodellen bedroht? –Strukturwandel aktiv mitgestalten“ gewinnen konnten.
An der anschließenden Podiumsrunde werden neben Herrn Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach insbesondere auch Herr Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Frau Birgit Fischer,
Hauptgeschäftsführerin des vfa, und Herr Professor Dr. Jochen Maas, Initiative Gesundheitsindustrie Hessen, teilnehmen.
Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen begleitet das PharmaForum im kommenden Jahr als regionaler Kooperationspartner.
Weitere Hinweise zur Veranstaltung können Sie auch im Internet unter www.pharmaforum-sw.de abrufen.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen und bitten, sich den Veranstaltungstermin bereits vorzumerken. Nach Abschluss der Programmplanung werden wir Ihnen eine Einladung zusenden.