In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Der Kongress Industrie 4.0 unter dem Motto „Erfolgsfaktor Digitalisierung – Zukunftsweisend. Praxisnah. Vernetzt“ findet am 27. & 28. September 2018, an der Technischen Hochschule Mittelhessen statt.
Interessante Vorträge und interaktive Workshops geben Einblick in die Praxis zu Industrie 4.0 rund um folgende Kernthemen:
Neben vielen Praxisbeispielen zur Umsetzung von Industrie 4.0 im Mittelstand bieten wir Ihnen ausreichend Zeit zur Vernetzung mit Teilnehmern anderer Unternehmen. In den begehrten, interaktiven Workshops zu ausgewählten Industrie 4.0 - Themen anhand aktueller Beispiele haben Sie die Gelegenheit eigene praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Veranstaltung ist nicht kostenfrei. Folgende Preise sind bei Teilnahme zu zahlen.
- Teilnahme an beiden Kongresstagen: 450€
- Teilnahme nur am 1. Kongresstag (Do., 27.09.2018) : 350 €
- Teilnahme nur am 2. Kongresstag (Fr., 28.09.2018) : 250 €