In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Vielfaltsorientierte Personalgewinnung: Als Arbeitgeber attraktiv bleiben – Vielfalt schätzen und nutzen
Geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden wird immer schwieriger. Potenziale von Menschen zu nutzen, die Ihre Belegschaft vielfältiger machen, erweitern Ihre Möglichkeiten. Das setzt ein bewusstes Vorgehen voraus.
Im Workshop erfahren Sie, welche zusätzlichen Wege der Ansprache von Bewerberinnen und Bewerbern möglich sind, um einen breiten Bewerberpool anzusprechen und auch zielgerichtet Arbeits- und Fachkräfte mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete zu erreichen. Die Gestaltung von Stellenanzeigen, Auswahlverfahren, das Image des Betriebs oder der Zugang zu Zielgruppen sind Fragestellungen, die an konkreten Beispielen im Workshop bearbeitet werden. Sowohl Her-ausforderungen (z. B. im Einstellungsprozess) als auch Vorteile und Chancen von Vielfalt werden im Workshop benannt.
Anmeldung bitte bis zum 31. Oktober 2018