In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Die Deutschlandzentrale der MMD Automobile GmbH , dem deutschen Importeur von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Hier ist auch ein großes Schulungszentrum für die Autohäuser im Bereich Elektromobilität entstanden. Mit dem Kleinwagen i-MiEV brachte Mitsubishi Motors bereits im Jahr 2009 das erste in Großserie gefertigte Elektrofahrzeug auf den Markt und setzt die langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Elektroantrieben auch weiterhin erfolgreich um.
Der Arbeitskreis Elektromobilität Mittelhessen beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Aspekten rund um die Elektromobilität wie zum Beispiel Ladeinfrastruktur, Technik, Mobilitätskonzepte und Autonomes Fahren. Neben der branchenübergreifenden Vernetzung will der Arbeitskreis den Gedankenaustausch anregen, gemeinsame Ideen entwickeln, Projekte umsetzen und Unternehmen bei ihren Aktivitäten in diesem Zukunftsmarkt unterstützen.
Alle Interessenten, die sich mit Elektromobilität beschäftigen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.