In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Erfolgreich Geflüchtete einstellen
Das Beratungsnetzwerk „Bleib in Hessen II“ und das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. (DIHK) laden Geschäftsleiter/innen und Personalverantwortliche zum hessischen Unternehmerforum „Geflüchtete Menschen in Arbeit – Erfahrungsaustausch und Erkenntnisse für den Einstellungsprozess“ ein.
Geboten wird ein direkter Austausch mit Unternehmen, die bereits gute Erfahrungen gemacht haben sowie mit Expert/innen von BLEIB in Hessen II und DIHK, dem IQ Netzwerk Hessen, von HWK und IHK, von Arbeitsagentur und Jobcenter sowie von Trägern weiterer Beratungs- und Unterstützungsangebote. In vier Foren geben Expert/innen praktische Infos zu Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangeboten, zu Fragen rund um die Ausbildung und Vermeidung von Abbrüchen, zum Arbeitsrecht und zur Überwindung von Sprachhürden und Konflikten am Arbeitsplatz.