In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der TIG akademie.
Der schnelle Wandel und das exponentielle Wachstum in Technologie, Markt und Gesellschaft prägen unseren Alltag - beruflich wie privat.
Hierbei verfallen häufig gerade kleine und mittelständische Unternehmen in eine "gefährliche Schockstarre"; warten ab und sind sich unsicher, welche der scheinbar endlosen technischen Möglichkeiten für die eigene Unternehmung geeignet sind.
Dabei verpassen sie Marktchance und -möglichkeiten, gefühlt "in Lichtgeschwindigkeit", anstatt die attraktiven Chancen digitaler Tranformation auszuschöpfen. Das Seminar zielt auf die Ausdifferenzierung und Bewertung dieser ab. Dabei wird beantwortet, was digitale Transformation in der Praxis bedeutet und wie sich zeitgemäße Unternehmen den Herausforderungen stellen können.
Welche Möglichkeiten und Chancen gerade KMU durch digitale Transformation haben und welche Auswirkungen digitale Transformation auf die Kundenbeziehungen hat. Die Vortragsinhalte werden hierbei in Diskussionsrunden übergehen. Im offenen Dialog besteht die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen konkret zu beantworten.
Geschäftsführer die.interaktiven GmbH & Co. KG
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
