In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Potenziale erkennen, die Region gemeinsam stärken Perspektiven kommunaler Verantwortung.
Fachaustausch zu Aufgaben und Schnittstellen von regionaler Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarktpolitik und demographischem Wandel.
26. November 2014
14:00 bis 18:30 Uhr
Marburg, Rathaus
– Historischer Saal –
Ablauf
13:00 Uhr Ankommen, Imbiss
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr Einblicke in die drei Jahre Labour Plus Beispiele aus den Konzeptionen der europäischen Partner
Steffen Rink, Mittelhessischer Bildungsverband – Labour Plus
14:45 Uhr Integrationspotenziale ländlicher Räume. Ergebnisse und Perspektiven eines Projekts der Schader-Stiftung
Gudrun Kirchhoff, Schader-Stiftung Darmstadt
15:15 Uhr Fachkräftesicherung durch regionale Zusammenarbeit. Beispiele aus der Arbeit des Regionalmanagements Mittelhessen
Christian Piterek, Regionalmanagement Mittelhessen
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Was passiert in der Region? Diskussion mit den Referenten und Teilnehmenden
18:00 Uhr Zusammenfassung, Ausklang
Information und Anmeldung:
Bitte melden Sie sich formlos per Mail oder Fax, ggf.
unter Angabe ihrer Funktion, an.
Mittelhessischer Bildungsverband e. V.
Steffen Rink
Krummbogen 3 – 35039 Marburg
Tel.: (0 64 21) 96 36 34 – Fax: (0 64 21) 96 36 18