Weblog
Karte
Termine
English
Toggle navigation
Mit uns
Region
Wirtschaft & Wissenschaft
Bildung
Mit uns
Aktuelles
#ichmachemittelhessen
Regionalmanagement
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Mittelhessen e.V.
Ansprechpersonen
Karriere
Förderung
Netzwerke
Netzwerk Bildung
Netzwerk Kommune
Netzwerk Wirtschaft
Mittelhessen.Digital
Netzwerk Industriekultur
Arbeitskreise
Arbeitskreis A 49
Arbeitskreis Industriekultur
Arbeitskreis Neue Wege
AK Willkommenskultur
Projekte
Interreg Europe ThreeT
Leader Industriekultur
Marketing Industriekultur
MINTmit
Ökosystem DiGIMit
TeamMit
Weiterbildungsverbünde
Digitale Skills
Botschafter
Downloads
Tools & Services
FAQ
Termine
Kontakt
Ansprechpartner
Newsletter
Social Media
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Tools
News
Region
Aktuelles
#ichmachemittelhessen
Daten & Fakten
Arbeit & Karriere
Freizeit & Tourismus
Kulturwegweiser
Sport
Soziales Engagement
Das Quiz
FAQ
Tools & Services
Wirtschaft & Wissenschaft
Aktuelles
Standort Mittelhessen
Daten & Fakten
Infrastruktur
Breitband
Verkehr
Kontakte knüpfen
Wirtschaftsförderung
Industrie- und Handelskammern
Handwerkskammern
Expo Real
Tagungen
Innovation
Hochschulen
Innovationstransfer
Cluster
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Existenzgründer
Arbeitgeber
Recruiting
Weiterbildung
Flüchtlinge
Immobilien
Newcomer
Corona: Hilfe für Unternehmen
Tools & Services
Bildung
Aktuelles
Bildungsstandort Mittelhessen
Kinderbetreuung
Schulen
Internationale Schule
Ausbildung
Hochschulen
Justus-Liebig Universität Gießen
Philipps-Universität Marburg
Technische Hochschule Mittelhessen
Studium Plus
Deutschlandstipendium
Berufsorientierung
Studentenleben
Studienzweifler
MINTmit
Kontakt
Team
News und Termine
Projekte
MINTmit-Preis
Science-Center
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Anbieter von Weiterbildungen
Tools & Services
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Home
Mit uns
Aktuelles
#ichmachemittelhessen
Regionalmanagement
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Wo Sie einen Partner für die Region finden
Unsere Gesellschafter
Mittelhessen e.V.
Im Dialog zum Erfolg
Mitglieder nach Branchen
Ansprechpersonen
Karriere
Wo Ihr Talent gefragt ist
Förderung
Wo die Region gefördert wird
Wo Vernetzung Erfolg schafft
Netzwerke
Netzwerk Bildung
Netzwerk Bildung
Netzwerk Kommune
Netzwerk Kommune
Netzwerk Wirtschaft
Netzwerk Wirtschaft Mittelhessen
Mittelhessen.Digital
Netzwerk Industriekultur
Netzwerk Hochschule
Netzwerk Hochschule
Wo wir Vernetzung fordern und fördern
Arbeitskreise
Arbeitskreis A 49
Arbeitskreis A 49
Arbeitskreis Industriekultur
Arbeitskreis Industriekultur Mittelhessen
Arbeitskreis Neue Wege
Arbeitskreis Neue Wege zur Fachkräftesicherung
AK Willkommenskultur
Arbeitskreis Willkommenskultur
Wo Ideen Wirklichkeit werden
Projekte
Interreg Europe ThreeT
Wo Themenrouten Mittelhessen mit Europa verbinden
Leader Industriekultur
Wo die Industriekultur Mittelhessen sichtbar wird
Marketing Industriekultur
Wo die Industriekultur Mittelhessen vermarktet wird
MINTmit
Wo MINT-Angebote in Mittelhessen vernetzt werden
Ökosystem DiGIMit
Wie Digitalisierung, Gründung und Innovation Mittelhessen nutzen
TeamMit
Wo Automotive-Transformation in Mittelhessen gemanagt wird
Weiterbildungsverbünde
Digitale Weiterbildungs- Verbünde Mittelhessen
Digitale Skills
Wo Mittelhessen Digitale Skills entwickelt
Wo Projekte gemeinsam Wirklichkeit werden
Botschafter
Wo Persönlichkeiten Einsatz zeigen
Kultur & Unterhaltung
Musik
Sport
Wirtschaft & Wissenschaft
Downloads
Downloads
Informationsmaterialien
Tools & Services
Service und Tools
FAQ
Termine
Kontakt
Ansprechpartner
Ansprechpersonen im Regionalmanagement
Newsletter
News- und Infoletter jetzt abonnieren
Social Media
Wo man Mittelhessen folgen kann
Anfahrt
Anfahrt / Wegbeschreibung zum Regionalmanagement Mittelhessen
Impressum
Impressum und Anbieterkennzeichnung
Datenschutz
Datenschutz
Wo uns der Kontakt mit Ihnen wichtig ist
Tools
Teilnahmebedingungen für die Pinnwand
News
Tools
Teilnahmebedingungen für die Pinnwand
Unser Leitbild
Tools und Services Mit uns
Service und Tools
Netzwerke
Netzwerk Bildung
Netzwerk Bildung
Netzwerk Hochschule
Netzwerk Hochschule
Netzwerk Kommune
Netzwerk Kommune
Netzwerk Wirtschaft
Netzwerk Wirtschaft Mittelhessen
Wo wir Vernetzung fordern und fördern
Arbeitskreise
Arbeitskreis A 49
Arbeitskreis A 49
Arbeitskreis Industriekultur
Arbeitskreis Industriekultur Mittelhessen
AK Neue Wege zur Fachkräftesicherung
Arbeitskreis Neue Wege zur Fachkräftesicherung
Arbeitskreis Willkommenskultur
Arbeitskreis Willkommenskultur
Wo Ideen Wirklichkeit werden
Projekte
DiGIMit
Wie Digitalisierung, Gründung und Innovation Mittelhessen nutzen
Digitale Skills für Mittelhessen
Wo Mittelhessen Digitale Skills entwickelt
Interreg Europe ThreeT
Wo Themenrouten Mittelhessen mit Europa verbinden
Leader Industriekultur
Wo die Industriekultur Mittelhessen sichtbar wird
Marketing Industriekultur
Wo die Industriekultur Mittelhessen vermarktet wird
MINTmit
Wo MINT-Angebote in Mittelhessen vernetzt werden
TeamMit
Wo Automotive-Transformation in Mittelhessen gemanagt wird
Weiterbildungsverbünde
Digitale Weiterbildungs- Verbünde Mittelhessen
Wo Projekte gemeinsam Wirklichkeit werden
Downloads
Informationsmaterialien
Downloads
Regionalmanagement
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Unsere Gesellschafter
Wo Sie einen Partner für die Region finden
Mittelhessen e.V.
Mitglieder nach Branchen
Im Dialog zum Erfolg
Karriere beim Regionalmanagement
Wo Ihr Talent gefragt ist
Förderung
Wo die Region gefördert wird
Wo Vernetzung Erfolg schafft
Botschafter
Wirtschaft & Wissenschaft
Sport
Kultur & Unterhaltung
Musik
Wo Persönlichkeiten Einsatz zeigen
Termine
Kontakt
Ansprechpartner
Ansprechpersonen im Regionalmanagement
Infoletter
News- und Infoletter jetzt abonnieren
Social Media
Wo man Mittelhessen folgen kann
Anfahrt
Anfahrt / Wegbeschreibung zum Regionalmanagement Mittelhessen
Impressum
Impressum und Anbieterkennzeichnung
Datenschutz
Datenschutz
Wo uns der Kontakt mit Ihnen wichtig ist
Regionalmanagement moderiert W3+Fair Eröffnung in Wetzlar
Landesregierung beruft Mittelhessen in „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Turnusgemäßer Wechsel an der Spitze des Regionalmanagements Mittelhessen
Einladung zum ersten MINTmit-Netzwerktreffen
Viertes Innovationsforum Mittelhessen Sprungkraft entwickeln, Standfestigkeit erhalten
Innovationsforum am 2. März 2023: Innovationsfähigkeit als Weg aus der Krise
Online-Session „Datenschätze heben – der umfassende Blick auf das Unternehmen”
Erfolgreicher Mittelhessen-Stand auf der Messe Chance 2023
Zwei neue Partner für die Weiterbildungs-Verbünde Mittelhessen
Cloud Computing – die Dateninfrastruktur der Zukunft für KMUs?
Newcomer in der Weihnachtszeit: Ist Thanksgiving so wie Advent?
Fünf Industriekultur-Ankerpunkte laden zum virtuellen Erlebnis ein
ANCLA und Alstin Capital gewähren Einblicke in mittelhessischen Millionendeal
Transformationsnetzwerk TeamMIT für Automotivebranche in Mittelhessen gestartet
Mittelhessische „Nerds” auf dem Hessischen Innovationskongress 2022
Bäckerhandwerk 2.0 traf Virtual Reality beim Netzwerk Wirtschaft in Limburg
Die Zukunft ist MINT - mit dem MINTmit-Netzwerk für Mittelhessen
StartMiUp und Regionalmanagement zu Gast bei Geographen
mittelhessen.digital auf dem Hessischen Innovationskongress
Auf dem Weg zu einer grünen Zukunft in Mittelhessen
Weiterbildungsverbünde kooperieren mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Weiterbildungsverbünde bei der Jahrestagung der Zukunftszentren in Berlin
Newcomer zu Gast in Justus Liebigs Laboratorium
Arbeitskreis „Neue Wege zur Fachkräftesicherung“ sagt danke an Manfred Weber
Hessische Impact Week findet ihren Abschluss in Mittelhessen
Ausverkauftes Revival des Netzwerk mittelhessen.digital in Wetzlar
Regionalmanagement stiftet Preisgelder der Gründungsmesse Mittelhessen
Fokus „Fachkräftesicherung in Mittelhessen – Neue Wege gehen”
Mittelhessen auf der Expo Real: Die Chance in der Krise nutzen
Healthcare-Forum Mittelhessen im Volksbank-Forum in Gießen
Einladung: mittelhessen.digital mit Daniel Zoll am 18.10
Mittelhessen wieder vollzählig auf dem Expo Real-Gemeinschaftsstand
Europäische Abschlusskonferenz zieht Bilanz des Interreg Europe-Projekts ThreeT
Einladung zum Healthcare-Forum Mittelhessen am 29. September 2022
Virtuelle Lern- und Arbeitswelten begeisterten regionale Bildungsakteure
Digitale Infrastrukturen in Hessen: Förderung der regionalen Beratung fortgesetzt
Drei neue Partner für die Weiterbildungs-Verbünde Mittelhessen
Newcomers Day Mittelhessen @ River Lahn
Startup Weekend-Sieger gemeinsam mit THM und Hübner Gießen auf der W3+ Fair-Bühne
Heiko Stock überreicht Botschafter- Urkunde an Professor Harald Lesch
Zukunftsweisende Weiterbildung für KMU in der digitalen Welt am Beispiel von Gather Town
Regionalmanagement holt Jungunternehmen auf die Bühne der W3+ Fair 2022
Regionalmanagement gewinnt 2. Preis beim NEW WORK Award 2022
Drei neue Botschafter für Mittelhessen beim Parlamentarischen Abend 2022 ernannt
Sabine Bertram-Schäfer bei Mitglieds- Versammlung neu in den Vorstand gewählt
CRS medical ist 300. Mitglied im Verein Mittelhessen
CSL Behring, MAFEX und Regionalmanagement Mittelhessen hosten Ecosystem Builders Forum
„Interkommunale Zusammenarbeit muss an Bedeutung gewinnen“
KI-Anwendung siegt beim Startup Weekend Mittelhessen
Arbeitskreis „Neue Wege zur Fachkräftesicherung“ im Austausch mit dem Hessencampus Mittelhessen
Preisgekrönt im Rettungswesen: Dr. Christoph Ullrich besucht medDV
Startup Weekend Mittelhessen 2022 startet in Marburg
AK Neue Wege zur Fachkräftesicherung stellt seine Arbeit in Video vor
Erfolgreicher Investor-Kick-Off der Business Angels Mittelhessen
Startup-Weekend-Mittelhessen wieder in Präsenz
Regionalmanagement unterzeichnet Hessische Charta Nachhaltiges Wirtschaften
Mittelhessen nominiert für den New Work Award 2022 - jetzt abstimmen!
Unterstützung bei der digitalen Weiterbildung für Unternehmen in Mittelhessen
Europäische Partner beraten in Ungarn über Schlussphase des ThreeT-Projektes
Mittelhessische Newcomer lernen Region bei „sinnlicher Wanderung“ kennen
Premiere der FIRST LEGO LEAGUE CHALLENGE 2022/23 in Mittelhessen
Regionalmanagement und StartMiUp küren Sieger der Prototyping Rallye „Innenstadt der Zukunft“
Neues Bündnis Fachkräftesicherung Hessen beschließt Bündnisplan - Regionalmanagement ist Bündnispartner
Bildungseinrichtungen informieren sich über virtuelle Treffen in der „Gather Town“
StartMiUp-Prototyping Rallye zur „Innenstadt der Zukunft“
Ausbildungs- und Berufsberatung wieder in Präsenz - Messe Chance 2022
Mittelhessen setzt die Nachhaltigkeit vernetzt um
„Mittelhessen noch stärker machen – gemeinsam kriegen wir das hin!“
Regionalforum Mittelhessen der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
„Digitale Bildung gelingt mit Herz und Fantasie“
Innovationsforum Mittelhessen Innovation fördert Transformation
"Neue" Bildungsnormalität auf dem Prüfstand
Mittelhessen wirbt um Investitionen im Bereich Wasserstoff und Mobilität
Regionalmanagement Mittelhessen trauert um Kirsten Fründt
Innovationsforum am 2. Februar 2022: Unternehmen im digitalen Zeitalter
Vortrag „Hybride Führung“: Herausforderungen moderner Arbeitsmodelle
Gratulation an die Leibniz-Preisträgerinnen Prof. Marietta Auer und Prof. Stefanie Dehnen
Mittelhessen kooperativ- Ausbau ins Glasfaserzeitalter nimmt Fahrt auf
Netzwerk Kommune verabschiedet Walter Gerharz
Digitale Infrastruktur für Mittelhessen gemeinsam gestalten
Aufsichtsrat beschließt Nachhaltigkeit als Ziel für das Regionalmanagement
Startup Safari FrankfurtRheinMain machte Station in Mittelhessen
Netzwerk Kommune will "Innenstadt neu denken"
Mittelhessen zeigen Flagge auf der Expo Real in München
Tech-Lounge feiert Premiere auf der Expo Real 2021
Neue Wege zur Fachkräftesicherung: Innovative Ansätze in Krisenzeiten
Mittelhessen auf der Expo Real 2021 in München
TV 05/07 Hüttenberg ist neuer Kooperationspartner von Karriere Mittelhessen
Mittelhessischer Auftakt der Startup SAFARI FrankfurtRheinMain
Transformation in Mittelhessen als Chance sehen
hôtel villa raab in Alsfeld als Ort der Industriekultur Mittelhessen ausgezeichnet
Mittelhessische Newcomer öffnen (Schleusen)türen auf der Lahn
Ein September im Zeichen der Gründungsnetzwerke
Gründungsökosysteme Frankfurt Rhein Main und Mittelhessen wachsen zusammen
Ein langes Wochenende lang Industriekultur in Mittelhessen erlebt
Neue digitale Schnittstelle für Gründungen: Foundershub Mittelhessen
Industriekultur am ersten Juli- Wochenende in ganz Mittelhessen erleben
NWXnow Live-Talk: New Work im Mittelstand
Studentische Aushilfe als Social Media Manager (m/w/d)
Museen in Solms und Villmar als Orte der Industriekultur ausgezeichnet
Startup-Weekend Mittelhessen: "Natural Skincare" gewinnt Gründerpreis
Region Mittelhessen kooperiert mit ingenieur-abschlussarbeit.de
Mittelhessen-Mitgliederversammlung mit Prof. Dr. Harald Lesch
Industriekultur Mittelhessen: Aktionsplan für Allianzen mit Wirtschaft
Maschmeyer Group und Bärbel Schäfer bei Startup Weekend Mittelhessen 2021
Radtourismus in Mittelhessen als Vorbild für Teneriffa
Digitalministerin lobt Breitbandberatungsstelle Mittelhessen
Mittelhessen bewirbt sich als MINT-Cluster beim BMBF
Erster Austausch der Automotive-Branche Mittelhessens
AK Willkommenskultur begrüßt Newcomer aus acht Ländern
Lauterbacher Schule gewinnt MINTmit-Preis 2021
Deutsch-Japanischer Austausch über die digitale Transformation
Wasserturm, Aartalsperre und Trafohaus als Objekte der Industriekultur ausgezeichnet
"Finanzmärkte gedanklich bereits in der Nach-Corona-Zeit"
Spitze des Regionalmanagements Mittelhessen neu gewählt
Zweihundert regionale Arbeitgeber auf Karriere Mittelhessen
Mehr als 300 Teilnehmer beim 2. Innovationsforum Mittelhessen
NWXnow-Livetalk über Purpose im Clubhouse
2. Innovationsforum Mittelhessen am 3. März 2021 als Online-Event
Mittelstandsdialog mit neuen Videos zu gelebter Fachkräftesicherung
NUI-Regionenranking: Gründungsneigung in Mittelhessen steigt überdurchschnittlich
Mittelhessen auf Telegram: Regionalmanagement erweitert Angebot
„Die Gesellschaft mitgestalten" Interview mit Annegret Puttkammer
Breitbandberatung: Wie ist der Stand beim Ausbau?
MINTmit-Preis: jetzt bis 31. Januar 2021 bewerben!
Umfrage: Digitale Transformation der mittelhessischen KMUs
NWXnow Live-Talk mit mittelhessischen Gründerpersönlichkeiten
Vertrag mit Jens Ihle um fünf Jahre verlängert
Stroh-Pellet-Idee gewinnt beim Startup Weekend Mittelhessen
Mittelhessen auf dem Weg zum fortschrittlichen Datennetz
Arbeitskreise des Regionalmanagements treffen Personalverantwortlichen
Wie wirkt sich die Corona-Krise am Immobilienstandort Mittelhessen aus?
"Wir müssen Fehler umarmen" - Im Fokus der NEW WORK EXPERIENCE
Interview mit Boris Hedde zur 1. Regionalen Immobilien-Expo Mittelhessen
Neue Kooperation mit NEW WORK EXPERIENCE zur Arbeitswelt der Zukunft
Dietrich Fabers Corona-Kultur- Show mit Mittelhessen-Botschaftern
Zur Industriekultur Mittelhessen ab sofort mit neuen Medien
Wie die Wirtschaft die Corona- Folgen bewältigen kann
Vielversprechner Startschuss der Startup Masterclass
Regionalmanagement beteiligt sich am Neuen Bündnis Fachkräftesicherung Hessen
Große Resonanz auf Unterstützerinitiative „JA49“
Schulen im Weltall trägt zu MINT-Förderung und Digitalisierung bei
Vielversprechende Ansaetze im ersten Regionalforum Smart Region Mittelhessen
Regionalmanagement Mittelhessen veranstaltet ersten online Newcomers Day
VentureVilla und Regionalmanagement hosten Startup Masterclass
ACO Passavant und advacon zu Gast bei mittelhessen.digital
Gemeinschafts-Kampagne: „Eine Region sagt ja zu ihrer Autobahn!“
Karriere Mittelhessen wird zwei Jahre alt
Hessischer Gründerpreis zu Gast in Mittelhessen
Regionalmanagement begrüßt A 49- Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes
Erfolgreicher Start der digitalen Seminare für Wirtschaftsförderungen
Vereins-Mitglieder im virtuellen Dialog mit Mittelhessen-Botschafter
Digitales Mitarbeiter-Werkzeug und „Fliegendes Auge“
Regionalmanagement hostet erstes Gründerwebinar
Land fördert regionale Breitbandberatungsstelle Mittelhessen
Wirtschaftsförderungen und Regionalmanagement organisieren Corona-Krisenkommunikation
Die Wettbewerbsfähigkeit Mittelhessens wird sich beweisen müssen
Netzwerk Kommune berät zu Hilfsmaßnahmen für Unternehmen
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir beim Regionalmanagement-Aufsichtsrat
Regionalmanagenent auf der W3+ FAIR CONVENTION 2020
Regionalmanagement nimmt an Delegation zu den Healthcare-Hotspots der US-Ostküste teil
Erstes Innovationsforum Mittelhessen setzt Impulse für die Zukunft
Relaunch von karriere-mittelhessen.de
Praxisbeispiele für Zugänglichkeit im Tourismus in Teneriffa
Mit 1.000 Jobs auf Karriere-Mittelhessen.de zur Chance Gießen
Region steht hinter ihrer Autobahn: Ja zum Weiterbau der A49
Wenn die KI beim Recruitment hilft
Von guten Praxisbeispielen in Malta für Mittelhessen lernen
Newcomers Day Mittelhessen in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
Breitband-Camp Mittelhessen diskutiert über den Mobilfunkausbau
Netzwerk Wirtschaft: Über Neuronen und Change-Management
Studienbesuch in einer ehemaligen Bergbauregion Delegationsreise in der Provinz Livorno
Wie Gastronomen im ländlichen Raum als Arbeitgeber attraktiv sein können
Ausgebuchte Führung durch den Marburger Lokschuppen mit Gunter Schneider
Praxisforum diskutiert Unterstützung von Start-ups im ländlichen Raum
Unterwegs auf ökologischen Routen durch die rumänischen Karpaten
Immobilien-Entwicklung mit mittelhessischem Teamgeist
Adriana Altaras und OK KID als neue Botschafter Mittelhessens ernannt
Japanisch-mittelhessicher Dialog über Industrie 4.0 fortgesetzt
Fachforum Unternehmenskultur der Zukunft in Wetzlar
mittelhessen.digital: Auftakt zum Digitaldialog im Leitzpark
Auftakt der Inititative Healthcare Mittelhessen
Vernetzt nach innen, sichtbar nach außen Mittelhessen auf der Expo Real 2019
Hilfe zum Berufseinstieg "auf Augenhöhe" mit Ali Mahlodji
Newcomers Day bei Avantasia auf dem Gießener Schiffenberg
DIGIMARI: Mittelhessisch- japanische Digitalverbünde
Newcomer entdecken Mittelhessen auf der Lahn
Oskar Edelmann folgt Klaus Repp als Stellvertetender Vorsitzender
Netzwerk Wirtschaft: Premiere für neue Vorsitzende
Innovative Ansätze zur regionalen Entwicklung in Finnland besichtigt
Im Gespräch mit Landtags- Abgeordneten aus Mittelhessen
Erfolgreiche Premiere beim Startup Weekend Mittelhessen
Intensiver Austausch zu Praxisbeispielen ungarischer Themenrouten
„In Hessen steckt ganz viel Europa“
Tätigkeitsbericht des Regional- Managements 2016-2018 erschienen
Verein Mittelhessen bestätigt Führung und startet regionalen Digitaldialog
Mittelhessische Schüler experimentieren wie Astro-Alex
Newcomers Day Mittelhessen beim RSV Lahn-Dill
Land Hessen finanziert mittelhessische Breitbandberatung weiter
Acht EU-Regionen besichtigen Themenrouten in Mittelhessen
Regionalmanagement richtet Startup Weekend Mittelhessen aus
„Hier wird eindrucksvoll gezeigt, was wir alles zu bieten haben“
MINTmit-Preis 2019 geht nach Wetzlar
Gute Praxisbeispiele für europäische Themenrouten in Braşov ausgewählt
Workshop „Neue Wege zur Gewinnung von Mitarbeiter/innen“ in Alsfeld
Wechsel an der Spitze des Regionalmanagements Mittelhessen
Kooperationstreffen „Mittelstandsdialog“ in Wiesbaden
Regionalmanagement auf der W3 FAIR CONVENTION Wetzlar 2019
HÜRNER Schweisstechnik ist 250. Mitglied im Verein Mittelhessen
Regionalmanagement zur OTTO- Ansiedlung in Gießen
Immobilienszene vernetzt sich mit THM-Professor Piazolo
Regionalmanagement auf der Chance 2019
Gigabitgesellschaft? Interview zum Breitbandausbau in Mittelhessen
Netzwerk Wirtschaft macht gemeinsame Sache mit dem Webmontag Gießen
Dr. Ullrich besucht Mittelhessenbotschafter Prof. Schäfer
Hessische Startups trainieren im Silicon Valley
Newcomers Day im Escape Room Gießen
MINTmit-Preis 2019: Förderung der MINT-Begeisterung in Mittelhessen
Neue Karrieremesse: JOBcon Mittelhessen in Kooperation mit IQB
Regionalmanagement bei der Karrieremesse „Arbeit der Zukunft“
Kultur in der Fabrik der Zukunft Verein Mittelhessen zu Gast bei Rittal in Haiger
Newcomer erleben Basketball- Sieg in Marburg
Intensiver Dialog zwischen Marokko und Mittelhessen
Fortschritte beim Lückenschluss der A49
Mittelstandsdialog zu "Neuen Wegen" in der Arbeitswelt
Drei Tage voller regionaler Synergie auf der Expo Real 2018
Japanische Wissenschaftler interessiert an Austausch mit Mittelhessen
Industriekultur Mittelhessen zweifach europäisch gefördert
Kinopolis Gießen unterstützt Kampagne #ichmachemittelhessen
Mittelhessische Gemeinschaft auf der Immobilienmesse Expo Real
App und Schilder: LEADER-Förderung für die Industriekultur Mittelhessen
Drei neue Botschafter für Mittelhessen beim Parlamentarischen Abend ernannt
Mittelhessen ist mit Facebook digital durchgestartet
Wechsel im Netzwerk Bildung „Eine starke Bildungsregion im Blick“
Hessen-Korrespondent für die USA zum Antrittsbesuch im Regionalmanagement
Großes Interesse an Industriekultur: Führung mit mehr als 100 Besuchern
"Kickoff"-Treffen für Karriere Mittelhessen
Route der Industriekultur Sommerprogramm 2018
Jobportal karriere-mittelhessen.de gestartet
Newcomers Day Mittelhessen mit Kanu auf der Lahn
Würzburger Studierende analysieren Attraktivität von Mittelhessen
Delegation aus Xuchang: Austausch mit Unternehmen, Kultur und Politik
„Wir sind Deins“ – auch in den hessischen Regionen
118.000 Euro für die Breitbandberatung Mittelhessen
Unternehmergeist weht durch die Spilburg
Mitgliederversammlung des Mittelhessen e.V. in Löhnberg
Willkommenskultur: Newcomers Day@ Keller Theatre
Wie die Digitalisierung das Management verändern wird
Standorte in Mittelhessen besser kooperativ entwickeln
Schrott ist kein Müll - Industriekultur bei der Rohstoffverwertung
Veranstaltungen zur Industriekultur Mittelhessen
Workshop zur Mitarbeiter/innen- Gewinnung in Marburg
Regionalmanagement auf dem Digital Future Congress 2018
Business-Matching auf der W3 FAIR + CONVENTION
Branchenkompetenz des Optikstandorts international verpackt
Newcomers Day bei Läderach in Dillenburg
Internationale Business Community besucht Mittelhessen
Regionalmanagement Mittelhessen auf der Chance 2018
15 Jahre Regional-Management #wirmachenmittelhessen vorgestellt
Statement des Arbeitskreises A49 zum kompletten Baurecht
Regionalmanagement ist Silber-Partner bei der W3+ FAIR 2018
Newcomers Day in der weihnachtlichen Altstadt von Wetzlar
Regionalmanagement auf der Karriere weltweit 2017
Japanische Wissenschafts- Delegation in Mittelhessen
Konzept für Internationale Schule Mittelhessen vorgestellt
Glasfaser und 5G-Mobilfunk sorgen für Speed und Nutzen
Regionalmanagement auf der MEDICA 2017 in Düsseldorf
Unterschrift mit Delegation aus Xuchang
Forum über Zusammenarbeit in der Metropolregion
Im Dialog mit China über Medizinwirtschaft
Mittelhessen auf der Expo Real Megathema Wohnraum
Mittelhessenabend: Asse sprinten für die Region
Japanische Delegation besucht Opto-Elektronik- Unternehmen
Mittelhessen komplett auf der Expo Real 2017 in München
Mittelhessen-Vorsitzender zu Besuch auf der Steinexpo
Die Amigos machen Lahntal, Vogelsberg und Mittelhessen bekannt
RMG begrüßt den Erhalt des Landgestüts Dillenburg
RMG-Partner Creditreform: Datenbasis für Netzwerkarbeit
Chinesische Delegation besucht Mittelhessen
"Win-Win-Situation“ bei der Fachkräftesuche
Newcomers Day im Biomedizinischen Forschungszentrum
Kultur trifft Industrie bei Seidel in Fronhausen
Mittelhessische Delegationsreise nach Xuchang / China
Viel Resonanz auf die Tage der Industriekultur Mittelhessen
Netzwerk Wirtschaft trifft sich mit Bundestagskandidaten
Vom 22. bis 25. Juni zum 1. Mal Tage der Industriekultur Mittelhessen
Programm der Tage der Industriekultur ist online
Netzwerk Kommune verabschiedet Wolfgang Liprecht
AK Willkommenskultur Musterbeispiel für Zusammenarbeit
Regionalmanagement im Gespräch mit Argentinien
Bauunternehmer Klaus Rohletter neu im Vereins-Vorstand
Regionales Portal für Personalverantwortliche und Newcomer
Digitale Welt braucht digitale Bildung
MINTmit-Preis 2017 geht an Gruppe von fünf Schulen
Der Standort Mittelhessen spricht jetzt international
Mehr Deutschland-Stipendien aus der Region für mehr Fachkräfte
Workshop zur Gewinnung von Mitarbeiter/innen
Fründt und Repp wechseln an der Spitze des Regionalmanagements
Mittelhessen auf der W3+ Fair 2017: Standortwerbung und Fachkräftemarketing
Regionale Breitbandberatung begleitet in die digitale Zukunft
Frist für den MINTmit-Preis bis 10. Februar verlängert
Regionalmanagement informierte über Karriere in Mittelhessen
Großes Banner dank Kooperation für wenig Geld
Teilzeitausbildung in der mittelhessischen Praxis
Breitband-Camp Mittelhessen 2016 in Wetzlar
MINTmit-Bildungspreis 2017: jetzt bewerben!
Neue Arbeitswelt ausprobieren und mitgestalten
Breitband-Camp Mittelhessen hat mobile Strategien im Fokus
Mittelhessen trauert um Gisela May
Bereit für die Zukunft? Erste XING New Work Session Mittelhessen
Julius van de Laar spricht bei Netzwerk Wirtschaft
Willkommen Newcomers Day @ Licher Brauerei
Netzwerk Evidence-based Management untersucht Markt-Displays
Stadtregierung Xuchang zu Gast in Mittelhessen
Delegation aus Wisconsin beim Regionalmanagement
Mittelhessen als Gemeinschaft auf der Expo Real
Mittelhessen präsentiert sich auf der Expo Real 2016
Netzwerk Bildung initiiert Arbeitskreis „Bildung 4.0“
Brexit: Gemeinsame Informationsveranstaltung
Parlamentarischer Abend: Neue Botschafter gekürt
Motivationstraining für die regionalen Netzwerke
„New Work“: RMG unterstützt bei neuen Arbeitsformen
Rückkehr in den Beruf Chance für den Arbeitsmarkt
Kann Mittelhessen vom „Brexit“ profitieren?
Tätigkeitsbericht des Regionalmanagements 2013-2015
Aufsichtsrat tagte mit Minister Tarek Al-Wazir
Besuch der Mittelhessen- Aussteller auf der Optatech
Internet-Ausbau in Mittelhessen geht weiter
Premiere: Newcomers Day @ Hessentag in Herborn
Regionalmanagement auf dem Hessentag 2016 in Herborn
Mittelhessen-Film gewinnt silberne Victoria
Dr. Christoph Ullrich neuer Vorsitzender des Mittelhessen e.V.
Regionalmanagement wirbt für Deutschland-Stipendium
Lars Ruppel ist neuer Mittelhessen-Botschafter
Mittelhessen-Film bei den Wirtschaftsfilmtagen ausgezeichnet
Workshop für Unternehmen zur Mitarbeitergewinnung
Mittelhessen-Film läuft ab sofort im Kinopolis Gießen
Immobilienportal überarbeitet und jetzt auch mobil erreichbar
Netzwerk Wirtschaft trifft sich in Heuchelheim
Bilanz der W3+ Fair 2016
Unternehmens-Workshop am 16. März 2016
Neue Lehrer für junge Asylbewerber
Produktpiraterie im Fokus
Karrieremesse "Chance" wieder mit RMG-Beteiligung
Wie geht es weiter mit dem Bau der Autobahn A49?
Internationale Investorengruppe besuchte Mittelhessen
Mittelhessen: ein Gedicht jetzt auch zum Einstecken
Delegation aus Singapur zu Gast in Mittelhessen
Vertrag mit Jens Ihle verlängert - Kirsten Fründt folgt Egon Vaupel
3. Mittelhessenabend: Im Miteinander liegen die Chancen
Breitband-Camp: Wie digital ist unsere Region
4. Mittelhessisches Bildungsforum mit Forderungen
Willi Weitzel trifft Joe Bausch
Regionalmanagement besser vernetzt dank CRM-Software
„Immobilienmarkt in Mittelhessen auf weiter steigendem Niveau“
Hessische Wirtschaftsförderer intensivieren Investorengewinnung
Baugenehmigung für GHI auf der Expo Real 2015
Willi Weitzel trifft Michael Paye vom RSV Lahn-Dill
Jens Ihle gratuliert Demografie-Preis-Gewinnern
Heimische Projekte für die Immobilienwelt
Willi Weitzel trifft Petra Behle
Die teliko GmbH ist 200. Mitglied im Verein Mittelhessen
Willi Weitzel trifft Prof. Albrecht Beutelspacher
Finanzierung der Autobahn A49: Regionalmanagement begrüßt Einigung
Newcomers Day 2015 in der Grube Fortuna
Japanische Delegation zu Gast in Mittelhessen
Regierungspräsidium Gießen und Netzwerk Kommune informieren über neue EU-Förderperiode
Neuauflage des Newcomers Guide Mittelhessen erschienen
Neuer Mittelhessen- Imagefilm feiert Premiere
Job-Shadowing beim Regionalmanagement Mittelhessen
Mittelhessen Connect Tour gastierte an der THM
Mitgliederversammlung des Vereins Mittelhessen
Kultur trifft Kultmarke bei Leica
Vier Fragen zum Newcomers Day
MINTmit-Preis 2015 geht an Kita "Abenteuerland"
Netzwerk Wirtschaft trifft sich in Licher Brauerei
Klaus Repp und Manfred Michel an der Spitze
Prominente Mittelhessen- Botschafter ganz persönlich
Zeitungs-Essay zu den Aufgaben des Regionalmanagements
Strategien gegen den mittelhessischen "Braindrain"
Regionalmanagement auf der W3+FAIR 2015 in Wetzlar
Arbeitskreis A49 drängt auf Weiterbau der Autobahn
AK Fachkräftepotenziale bereitet Boden für neuen Arbeitskreis
Regionalmanagement-Blog im neuen Gewand
Mittelhessen Connect auf der Chance 2015
Regionalmanagement auf der Chance 2015
MINTmit: Frist verlängert bis 31.1.2015
Zwei Jahre GmbH - Rück- und Ausblick
Interview mit Dr. Peter Hanker zum Immobilienmarkt
Interview mit Max Klameth von Talents Connect
Thorsten Schäfer-Gümbel im Dialog
Mittelhessen im Panorama
MINTmit-Bildungspreis 2015
Flächendeckendes Internet "der Weg ist geebnet"
Informationen zum Weiterbau der Autobahn A49
Cloud Nutzung im Mittelstand
Chinesische Delegation zu Besuch in Mittelhessen
Immobilienmesse Expo Real in München
Treffen des Netzwerks Wirtschaft
Erster Newcomers Day war ein voller Erfolg
22 Mittelhessen-Aussteller auf der Expo Real 2014 in München
Netzwerk Evidence-Based Management
Neuer Webauftritt Mittelhessens
Koreanischer Besuch in Mittelhessen
Mitgliederversammlung Mittelhessen e.V.
Treffen des Arbeitskreises A49
Initiative zur Fachkräftevermittlung
Präsenz auf der Landesgartenschau
Messe-Premiere in Wetzlar
Treffen des Netzwerks Wirtschaft
Erfahrungen beim Netzausbau
Kooperation zur Förderung des Musizierens
Region
Aktuelles
#ichmachemittelhessen
#ichmachemittelhessen
Daten & Fakten
Daten und Fakten
Arbeit & Karriere
Wo Jobs Berufung sind
Freizeit & Tourismus
Wo Freizeit Erlebnis bedeutet
Kulturwegweiser
Kulturwegweiser Mittelhessen
Sport
Wo Übung den Meister macht
Soziales Engagement
Wo Engagement selbstverständlich ist
Das Quiz
Mittelhessen-Quiz
FAQ
Wo alle Fragen beantwortet werden Die Mittelhessen-FAQ
Tools & Services
Service und Tools
Wirtschaft & Wissenschaft
Aktuelles
Standort Mittelhessen
Wo "Hidden Champions" zuhause sind
Daten & Fakten
Wo Wirtschaft und Wissenschaft harmonieren
Infrastruktur
Breitband
Wo Breitband Möglichkeiten schafft
Verkehr
Wo kurze Wege garantiert sind
Wo Anbindung zentral ist
Kontakte knüpfen
Wirtschaftsförderung
Wo Vernetzung Wirtschaft fördert
Ansprechpartner der Wirtschaftsförderungen
Industrie- und Handelskammern
Wo Wirtschaft stark vertreten ist
Handwerkskammern
Wo Handwerk Leistung bringt
Expo Real
Wie Mittelhessen auf der Expo Real vermarktet wird
Tagungen
Wo die Lage das Tagen einfach macht
Wo Weltmarktführer verwurzelt sind
Innovation
Hochschulen
Wo Forschung zuhause ist
Innovationstransfer
Wo Wissenschaft ganz praktisch ist
Cluster
Wo Kooperation Erfolg bedeutet
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Wo aus Invention Innovation wird
Wo Innovationen nachhaltig sind
Existenzgründer
Wo Sie eine Existenz aufbauen können
Arbeitgeber
Recruiting
Wo Sie Talente finden
Weiterbildung
Wo Potenziale gefördert werden
Flüchtlinge
Wo Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit kommen
Wo mit Leidenschaft gearbeitet wird
Immobilien
Wo Sie Ideen umsetzen können
Newcomer
Pinnwand
Wo wir Sie herzlich willkommen heißen
Newcomers Day @ (english)
Corona: Hilfe für Unternehmen
Corona: Hilfe für Unternehmen
CoronaWatch by Intelligent Data Analytics
Tools & Services
Service und Tools
Bildung
Aktuelles
Bildungsstandort Mittelhessen
Wo Bildung ein harter Standortfaktor ist
Kinderbetreuung
Wo gute Betreuung bestens organisiert ist
Schulen
Wo Fachkräfte in Form kommen
Internationale Schule
Wo die Schule in Mittelhessen international ist
Ausbildung
Wo aus der Begabung die Berufung wird
Hochschulen
Justus-Liebig Universität Gießen
Wo Wissen Experten schafft
Philipps-Universität Marburg
Wo Tradition Zukunft schafft
Technische Hochschule Mittelhessen
Wo Anwendung im Vordergrund steht
Studium Plus
Wo Studium auf Praxis trifft
Deutschlandstipendium
Wo Exzellenz gefördert wird
Berufsorientierung
Wo Entscheidungen gut getroffen werden
Studentenleben
Wo studieren auch leben bedeutet
Studienzweifler
Wo aus Zweifel Zuversicht entsteht
Wo Beratung Orientierung schafft
MINTmit
Kontakt
MINTmit MINT-Termine in Mittelhessen
Team
MINTmit Team und Ansprechpartner
News und Termine
MINTmit MINT-News und Termine aus und für Mittelhessen
Projekte
MINTmit MINT-Projekte in Mittelhessen
MINTmit-Preis
MINTmit Mittelhessischer MINT-Bildungspreis
MINTmit.de - das MINT-Netzwerk für Mittelhessen
MINTmit - Partner und Förderung
Science-Center
Wo Inhalte spielerisch vermittelt werden
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsportal Angebotssuche
Anbieter von Weiterbildungen
Weiterbildungsportal Anbieterliste
Wo lebenslange Bildung gefördert wird
Tools & Services
Service und Tools
Suche
Standort Mittelhessen
Daten & Fakten
Standortansiedlung
Fachkräfte finden
Immobilien finden
Schulen in Mittelhessen
Studieren in Mittelhessen
Den passenden Job finden
Freizeit und Kultur in Mittelhessen
Willkommen in Mittelhessen
Einen Platz zum Leben finden
Arbeiten in Mittelhessen
Blog
Facebook
Twitter
Xing
Termine
Mitdenken
Mitfinden
Mitarbeiten
Mehr
Weblog
Karte
Termine
English