Die Region Mittelhessen ist geprägt durch Industrie, Handwerk und ihre Bildungseinrichtungen. Bildung hat deswegen gerade im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) eine herausragende Bedeutung für die Region. Das Regionalmanagement Mittelhessen und sein Netzwerk Bildung wollen die Begeisterung für MINT und deren Weitergabe fördern. Der alle zwei Jahre vergebene MINTmit-Preis soll Projekte sichtbar machen und zur Nachahmung anregen.
Die Ausschreibung 2023 zum Herunterladen.
Auszeichnung von Projekten oder Initiativen, die MINT vermitteln oder dazu motivieren. Willkommen sind gute Beispiele, die möglichst leicht von anderen umgesetzt werden können. Die Projekte sollen auf einem nachhaltigen Konzept basieren, kooperative Ideen werden begrüßt. Ideal ist ein Bezug in unsere Region, Projekte aus Mittelhessen und solche ohne finanzielle Unterstützung werden bevorzugt behandelt.
Der Preis wird im ersten Quartal 2023 verliehen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2023, es zählt der Zeitpunkt der Online-Übertragung über das Online-Formular.
Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Träger jeder Art, Institutionen und Unternehmen, die sich um die Vermittlung von MINT kümmern und eine Wohn- oder Firmenadresse in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Limburg-Weilburg, dem Lahn-Dill-Kreis, Vogelsbergkreis oder dem Wetteraukreis haben. Der Preisträger wird von einer Jury aus dem Netzwerk Bildung um Dr. Gerd Hackenberg (IHK Lahn-Dill) ermittelt. Schirmherr ist Prof. Albrecht Beutelspacher, Mittelhessen-Botschafter und Direktor des Gießener Mathematikums.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular zu; dort finden Sie auch detaillierte Vorgaben zu den nötigen Formaten. Die Beschreibung des Projekts sollte auf 15 PDF-Seiten passen, gerne mit Fotos, Dokumentationen und Presseberichten. Nähere Vorgaben zum Format finden Sie auf der Seite Bewerbungsformulars.
Neben einem Wanderpokal erhält der Preisträger eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, das von der Schunk Group gestiftet wurde. Mitmachen lohnt sich also!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder und Angehörige der beteiligten Institutionen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Daten der Bewerber werden von uns nicht gewerblich genutzt oder an Dritte weitergegeben.
Mit freundlicher Unterstützung durch: